GTE reload .....wie alles begann

  • #51

    Schöne Fotos - kommt mir auch irgendwie bekannt vor.
    So in 2 Wochen geht es meiner Erbse dann an den Kragen - vorher steht aber noch 1 x Vectra Getriebewechsel und bei meinem Ascona die inneren Antriebsgelenke an.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #52

    wenns dann bei dir soweit ist, und du wieder ans zusammenbasteln geht, sag bescheid, dann bring ich dir mal die punktschweißzange vorbei, sonst braucht man ja für seitenwände und co ewig!!


    hier schon mal alles grundiert, und die schweißnähte gleich mit owatrol zugelassen.

  • #54

    Die Kabelschläuche sind eine Superidee, muss ich auch machen, mich ärgert es jedes Mal, wenn ich die Kabel in der Seitenwand suchen muss!
    Mfg
    Tom

  • #56

    Ich seh schon, wenn du mit demaufbau fertig bist, kannst du ein 100-bändiges Werk herausgeben- "Mein GTE, bis in den letzten Hohlraum fotographiert und restauriert"
    Mfg
    Tom

  • #57

    stimmt eigentlich, es blieb kein einziger hohlraum ungeöffnet :D


    hier is die rechte seitenwand nun schon wieder drinne, wie schon mal erwähnt, nicht mit schutzgas lochgeschweißt, sondern mit einer punktschweißzange wie das original reingepunktet, lediglich die stöße an b- und c-asäule wurden stumpf schutzgasgeschweißt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!