Stufe höherlegen?

  • #1

    Hallo Leute!
    Also, ich würde gerne im gegensatz zu den meisten hier meine Stufe höher legen. Ich träume von Werten wie:


    Hinten 25cm höher
    Vorne 20 cm höher


    ist sowas machbar - und was sagt der TÜV dazu?
    Hat jemand vllt Bilder von sowas oder selbst schon damit erfahrungen gemacht?


    1000 Dank im Vorraus.

  • #2

    ich kann dir jetzt nicht sagen obs geht, bzw. obs so hoch geht. etwas höher geht. 20-25cm sind krass ;)
    ich kann dir nur sagen das fahrverhalten kannste dann aber total vergessen.
    außerdem wirst du tierische probleme bekommen mit winkeln der spurstangen, und antriebswellen.
    bei 20cm könnte ich mir sogar vorstellen, dass du geänderte querlenker brauchst.
    soviel zur vorderachse.


    hinten is auch nicht so einfach, weil die achse dann sehr strak nach unten gekippt ist. da könnte es sein, dass die federn nichtmehr gerade reingehen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #3

    hmm. mist. was ist denn so das höchste, was machbar is?
    also tiefer find ich bei ner stufe nicht so toll. hätt den lieber höher. ist das überhaupt möghlihc? kennt ihr/du da vllt hersteller von speziellen federn und umbaukits oder sowas in der art?

  • #4

    du kannst ja mal es auto aufbocken, die ferderbeine oben am dom abschrauben, sind ja nur zwei kleine schräubchen, und mal n bissl runter drücken. Dann siehst du was evtl. machbar wäre. die antriebswellen würd ich halt nich zu sehr abwinkeln, vor allem die kurze an der fahrerseite, das mögen die auf dauer garnicht. Bei den spurstangen weiß ich nicht um wieviel man die rausschraubenkann, um spur und sturz noch richtig einstellen zu können, deshalb müssten die evtl. auch verlängert werden. .....oder halt andere federbeine.....


    der stabi könnte bei ner extremen höherlegung auch noch probleme machen...


    wegen der federn musst du dich mal bei den herstellern umsehen mir sind irgendwo schonmal +80/+80 fürn kadett übern weg gelaufen....das dürfte auch relativ problemlos machbar sein. (aber dass irgendwer +250/+250 verkauft glaub ich kaum ;))


    aber ich muss dir zustimmen, son gelänge Kadett fänd ich irgendwie auch geil ^^ mit schön freistehenden 18"ern ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #5

    Was hast du vor? Willst du dir einen Kadett Country bauen? Obwohl 20cm tendiert schon fast zum Monstertruck. Hast du schon mal über ein Airridefahrwerk nachgedacht? Das kann man auch ziemlich "hochpumpen". Aber auf 20cm wirst du da auch nicht kommen.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    Am Heck geht's mit Astra F Caravan Federn - die Luder :D ist schwerer also sind die Federn bissel harter. Damit kommst du hoher aber das mit 250 mm geht wohl kaum... Die Kiste kippt doch in der 1. Kurve ?( Von all dem anderem Kramm mal abgesehen 8)


    gruss Adrian

  • #7

    Hi danke für den Tip. Ja ich hab auch noch mal drüber nachgedacht. Das passt nicht und is übertrieben. Also worauf ich hinauswill:


    Man soll erkennen, das es kein serienauto mehr ist (nach nem eigenbau-bodykit und neuem lauck sowieso). Ich will eine "Keilstellung". Also vorne tief hinten hoch. und genau so. Also nicht vorne hoch und hinten noch höher.


    Wie wärs wenn man vorne tieferlegt und hinten höher - wie mit deinen Astra-federn? Wie hoch gehen die denn?

  • #8

    ähm...du weißt aber schon das das teil dann nahezu unfahrbar ist, oder? von Straßenlage is dann keine rede mehr und die Hinterache wird vermutlich selbst auf trokener Straße überbremst weil sich zu viel gewicht nach vorne verlagert...


    Genau das ist auch der Grund warum einige Fahrwerkshersteller empfehlen an den Achsen nicht mehr als 15mm höhenunterschied zu haben.

  • #9

    hi crossie.
    bezieht sich das jetzt auf die 25 und 20 cm? nicht mehr aktuell ^^

  • #10

    Das bezieht sich auf jede Art von Fahrwerksveränderung. Ob du vorne nun 60 mm runter gehst und hinten Serie lässt macht keinen Unterschied. Der Schwerpunkt verlagert sich zu weit nach vorne. Ich kurven übersteuert der Kahn dann wie sau und beim bremsten bricht dir, wenns blöd geht das Heck aus, weil die Räder überbremsen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!