
leerlaufregler C16NZ
-
-
-
-
-
#3 jopp hab ich. dat is n schrittmotor? ich such dat ventil, dat ich sauber machen soll, dass der leerlauf sich nichtmehr anfühlt wie ne herzrüthmusstörung
edit:
bzw. bei getretener kupplung läuft er eigentlich recht stabil, ab und zu hab ich das gefühl dass er sich mal verschluckt, is nich so wild, aber wenn er im leerlauf das getriebe mitziehen muss geht die drehzahl nochmal etwas runter, und dann geht er bei diesen kleinen verschluckern aus. -
#4 Bei dem problem wird er warscheinlcih Falschluft ziehen. Fahr mal zur Opelwerkstatt, die solln den Tech1 (Fc auslesen ist dann dabei) anschließen und bei der "Datenliste" den Leerlaufstellungsschritmotor suchen. Wenn der komplett zu ist zieht er falschluft. Das werden die Dir dann aber schon selbst sagen. Bei mir in der gegend gibts den Service kostenlos... wenn zB: der Aktivkohlefilter undicht ist suchst du ewig.
Gruß Alex -
-
-
-
-
#7 So der neue Leerlaufsteller ist drin. Der Motor hat nur einmal ganz kurz bis 3000 U/min hoch gedreht und ist dann wieder sofort runter gegangen. Eine ausgiebige Probefahrt habe ich auch schon gemacht. Der Leerlauf ist jetzt schön stabil und er geht auch nicht mehr aus. Hoffentlich bleibt es so.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!