• #1

    Hi,
    ich wollte mal fragen wie es euch so geht die ihr Fzg auf Saisonkennz.
    laufen haben und diesen Monat nicht mehr fahren dürfen?


    Mich trifft jedes Jahr aufs neue der Schlag wenn ich mich in meinen
    1,4er setze oder in den 12V Corsa und da reingarnix mehr beschleunigt
    bei Tempo 70, wenn ich von mir zu Haus losfahre und auf die Bundesstr.
    komme dann bin ich sonst immer sehr zügig auf 110 aber jetzt sind es doch ein
    paar hundert mehr um dahin zu kommen, vom überholen mehrerer Autos
    will ich garnicht erst anfangen das grenzt schon an selbstmord.


    Einzig positive am Winterschlaf ist, das ich den Motor immer auf Vordermann
    bringen kann, ohne das ich dabei in eile gerate und ruhig mal den Motor
    ein paar Tage Wochen ohne irgendein Anbauteil stehen lassen kann, da ich
    ihn ja nicht bewegen kann.
    Dieses Jahr wird auf jedenfall mal in den Rumpf geschaut und reichlich
    vermessen und evtl kommen die Kolbenringe neu, da der eine Zylinder doch
    etwas sehr stark abweicht wenn er kalt komprimieren muß.


    MfG
    Turbospeedy

  • #2

    Ja das treibt sicher jedem von uns einen negativen winkel in den mund, wenn er auf saison fährt.
    Aber die vorteile hast du ja schon genannt: Man kann am liebling schrauben bis zum kollaps, sind bei mir fruchtbare 5 monate. Darf zwar offiziel noch nicht damit cruisen aber mit roten nummern hab ich schon paar runden gedreht.
    Hab einiges vor diesen winter und ich freu mich regelrecht auf den märz.
    Nutz die zeit in der dein kadett schlafen muss und mach das beste draus ;)


    gruß

  • #3

    Servus,


    ich hab noch nen Monat vor mir 8o


    Aber dann wirds auch schwer den 16V gegen den 1,3 automatik zu tauschen


    Aber ich hab schon wider so viel vor das ich garnicht trauern muss weil ich ständig bei meinem cabrio bin


    Wie geht das eigentlich mit dem Saison?
    Soll ich am 31stren raus in meine halle und übernachten oder drücken die polizisten ein auge zu wenn man schon am 31sten fährt?


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #5

    was soll ich denn sagen, mein kadett steht auseinander gebaut in meiner garage und ich muss den winter über mit meinem 50er roller fahren. :P

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #6

    jo normal darfste nur von 24 -24 sogesehen..



    ich hab au saisson, aber ich kann ja noch bis ende oktober fahren, von daher passt das ganz gut.


    und dann geht er schlafen und wird wieder aufs neue zerrupft :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #7

    ;( schlecht nur noch bis 31.11 aber solange wird er nicht mehr laufen, denn gehts ab in Restauration *freu*! aber es ist viel zu tun und muss mich ranhalten das er pünktlich zur Saison wieder fit ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #8

    Diesen Winter werde ich den ganzen Unterbodenschutz abbürsten müssen,
    der ist teilweise so hart und gerissen das daunter durchaus Rost entsteht und
    da wir alle wissen was Opel für ein Problem hat, ist das mein Primärziel den Boden erst sauber und dann neu einzukleistern mit was, weis ich nur noch
    nicht, K19 vom Bund gibts wohl kaum im Handel, oder?



    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!