Hau-Ruck-Rostweg-Bördel aktion

  • #11

    Hmmmm....
    diese Antworten gefallen mir alle...


    Also doch wahrscheinlich die Kadett Radläufe...


    Dann fahr ich doch gleich morgen bei meinem Schrotti vorbei...
    Was sollt ich noch alles bei so ner Aktion beachten?


    Achja, die seitenschweller sind auch alle föllig duch,


    hab mir grad welche bestellt und bezahlt.
    Kostenpunkt 48,50 inkl versand, ich glaub, da mach ich nichts falsch..


    Aber wenn ich mir das so durch den kopf gehen lasse, dann bräüchte ich meine Radlauf bleche hinten garnit, oder?

  • #12


    seit wann muss man sowas im fahrzeugschein festhalten??

    ...kuschelkurs is aus...

  • #13

    is mir auch neu, steht aber drin.


    werd mir nacher von meinem Schrotti 2 kotflügel fürn zwanni besorgen.
    Außer mein Schwiegervater in Spe is der meinung das er das nicht hinkriegt.


    Wär zu schade sie bei der gelegenheit nicht zu schweissen...


    wie geh ich eigentlich vor?
    Kompletten Flügel hinbiegen?
    also alle kannten ausprügeln, dann anschweissen?


    oder ausschneiden (natürlich genug platz lassen) draufrumklopfen dann reinschweissen?


    Wahrscheinlich werd ich keine Baustellenfotos dazu herkriegen...

  • #15

    hi,


    also ich habe golf radläufe damit bekommst du halt viel Platz das hast du bei den kotflügeln halt nicht kommt drauf an was für Felgen du verbauen möchtest.
    Ein Kumpel hat auch schon mal comodore radläufe verbaut ist eine schweine Arbeit aber damit bekommst du ihn noch breiter als mit den Golf radläufe.
    Von den GFK radläufe oder verbreiterungen halte ich nicht viel davon da ja das metall ganz anderst arbeitet wie das gfk und früher oder später reisst es.

  • #17

    Als ich vor jahren bei meinem ex e die von vorne reingemacht habe , hatte ich mir erst mal neu innenradläufe besorgt da er ja breiter wurde und hatte die kotis großzügig ausgeschnitten abgesetzt gepunktet danach innenradlauf gepunktet verzinnt und versiegelt was ging hatte klasse ausgesehen und war auch schön breit.


    mfg lucky

  • #18

    wie?????????????man kann die innenradläufe einfach so kaufen?????????ich hab bestimmt in jeden 5einzelne bleche eingeschweisst weil der alte zu kurz war für die runden radläufe!!!!!

  • #20

    Also ich persönlich würde die Kotflügel vom E Kadett dafür nehmen! Schaut meiner meinung nach am besten aus und passt auch zur Optik vom E! Vorne rechts passt hinten links und umgekehrt!


    @exkalibur
    Ja die runden Radläufe an nen 5 Türer E Kadett anzupassen is ne scheiß arbeit!!! Hatte das mal bei meinem alten E Kadett versucht nachdem ich beim Ziehen der Radläufe hinten den Radlauf auf einmal in der hand hatte! Hab das eigentlich nur so ganz proforma und hopla hop gemacht weils kein pokaljägerwerden sollte sondern lediglich als altagsspaßmobil! Also wir waren für die Blecharbeiten von SA früh um 10 bis abends um 21.00 gesessen und am nächsten tag da ich keinen Bock mehr hatte hab ich noch ein paar stunden damit verbracht mit GFK die Tür dem design halbwegs anzupassen! Und wenn man das gewissenhaft und Ordentlich machen will kann ich mir vorstellen das da sich tage und wochen hinzieht bis das sauber aussieht!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!