
Himmel
-
-
-
#12 ZitatOriginal von G-SezZ
@ Turbospeedy
Da nennst du auch schon das problem. Ich hab den dicken Pattex Kraftkleber zum pinseln da, den hab ich fürs leder an den türpappen usw. genommen, da bekommst du in einem stück nicht wieder ab. seide oder feiner baumwollstoff verzeiht überhauptnichts. da fällt alles was dickflüssig ist komplett weg.
Der läßst sich auch super mit etwas Nitro verdünnen. Ich hab ebenso wie Turboplüschy in seinem Kuschelbomber alle Verkleidungsteile vezogen, nur hab ich Leder dafür genommen, genau wie auch an den Türverkleidungen. Ging ganz gut und vorallen ohne sichtbare Knubbel o.ä. unterm Leder, hält jetzt auch schon seit ein paar Jahren. -
-
#13 bei mir ist auch so ziemlich alles mit leder bezogen, von den A-Säulen über die mittelkonsole bis zum heckausbau, und wie gesacht: da hält das so fest dass mans in einem stück nichtmehr abkriegen würd. Und auch absolut knüppelfrei mit dem dicken pattex. das mit dem verdünnen hab ich auch schon versucht, dann hällt er ncihtmehr so gut.
ZitatKannst die Seide nicht auf irgendeinem dünnen Träger aufnähen zB Filz, danach kannst ja diesen Kleber verwenden.
das ist meine Notlösung, also nicht auf nen Träger nähen, sondern direkt an den Himmel. Evtl, in Form eines aufgestickten großen Tribals oder so, dann siehts nicht so bescheiden aus. aber vorher red ich nochmal mit unserem sattler. (wobei der am telefon auch schon relativ ratlos war...) ...nur im moment hab ich n paar andere prioritäten an der karre. -
-
-
#15 hm....is n bissl schlecht, mein innenraum liegt zerlegt in der garage verteilt und is ziemlich verstaubt und verdreckt. wenn ich am wochendene zeit hab kann ich mal n paar teile raussuchen und fotos schießen. im prinzip ist das nicht schwer das sauber hinzubekommen, das einzige was mir wirklich probleme gemacht hat war die mitteltunnelabdeckung, wegen der ganzen 90° Kannten. die sieht auch nciht ganz so sauber aus, weil ich da viel nachträglich einschneiden musste, weil der fön nicht ausgereicht hat.
aber sonst ist es einfacher, viel weniger arbeit und sauberer als lackieren. (nur am himmel, da sieht halt alles anders aus ;)) -
#16 Habe meinen Dachhimmel mit den Lack von Folia-Tec auch mal lackiert. War mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden. Sah zwar nicht schlecht aus aber die Fasern vom Dachhimmel waren gar nicht mehr weich sondern er wurde Bretthart und sehr empfindlich bezüglich Kratzer. Man sah jeden Scheiß. Wenn man mehrmals die Sonnendachverdunklung auf und zu machte hatte man sofort Spuren auf den Stoff, sah aus wie verschlissen. Denke wenn du das vernünftig machen willst ,solltest du ihn beziehen.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!