Tschulligung . . .
Klar kriegste ´ne Antwort.
Also die 50cccm mehr pro Zylinder macht die Serien-Einspritzanlage allemal mit.
Das ist kein Problem - Mantzel hat seinerzeit solche Hubraumerweiterungen für den 18E angeboten (mit der Serien-Jetronic vom 18E)
Ob das jetzt einfach so paßt, ´ne zwoliter-Kurbelwelle mit den 18E-Pleuelen und 18E-Kolben zu kombinieren, kann ich nicht so recht beantworten.
Ich hab den Kram noch nie vermessen.
Der um 6,5mm größere Hub der Zwoliter-KW muß ja irgendwie durch flachere Kolben oder kürzere Pleuele ausgegelichen werden, da ja als obere Grenze die Planfläche des Blocks festgelegt ist.
Man müßte also beides (18E und z.B. C20NE) zerlegen und die Kombinationen mal durchspielen, ob´s paßt.
Hat das schon mal jemand ausprobiert???
Laut EPC haben die Pleuele vom C20NE und 18E jedenfalls unterschiedliche Nummern, was mich eigentlich darauf schließen läßt, daß sie sich in den Ausmaße (eventuell ist es ja sogar die Länge) unterscheiden.
Das ist jetzt aber alles nur Theorie, die ich leider durch keinerlei praktische Erfahrungen bestätigen kann.