-
-
-
#12 Jupp,die Sprüche kenn ich auch.
Aber schon aus Gnatz tät ich grade bei dem keinen Neuen kaufen,will ich auch nicht,ich hab den Kadettilac nu ma grad 4 Wochen,ein Neukauf ist nicht drin,ein Verkauf kommt nicht in Frage.Kennt jemand ein paar hilfsbereite Kadett-Liebhaber im Grossraum Döbeln/Riesa/Oschatz ?
Gruss
Kampfkatze
-
-
-
#14 Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal de Rat von Opelix nachgehen und den Temperaturfühler tauschen. Da das Problem immer im warmen Zustand auftritt, liegt das sehr nahe. Hatte vor 2 Jahren mal die gleichen Symptome. Nach 5 Minuten fahren sprang er schwer an und nach 10 Minuten gar nicht mehr. War auch der Tempfühler fürs Steuergerät. Einige andere hier im Forum hatten das auch schon.
-
-
#15 Den Tempfühler würd ich auch mal els erstes wechseln.
Wenn er das nächste mal nicht mehr anspringt, brauchst noch ein 2. Mann oder Frau. Dann machst folgendes. ziehst vom Verteiler das Vierer Kabel ab und hälst den stecker so an Masse da du siehst wenn ein Funke kokmmt. Dann soll die 2. Person die Zündung einschalten. Dann mus ein Funke kommen. Wenn der nicht kommt ist meistens das Motorsteuergerät kaputt. Wenn der Funke kommt, mal starten. Wenn wärend dem starten kein Funke kommt ist dann meistens der Verteiler defet. Hab auf diese art bisher jeden defketen Verteielr entlarft. Auf dem Schrottplatz kauf ich aber keinen mehr. Die wissen doch selber nicht ob das ding zu 100% funktioniert. -
#16 Warum denn immer zum FREUNDLICHEN rennen???
Gibt doch auch genug freie Werkstätten ( also die kleinen anner Tanke oder so, Nicht ATU) die Dir eventuel auch weiterhelfen können und auch andere Stundenverrechnungssätze haben. Mein Eindruck beim Freundlichen ist der er möchte immer das beste von mir.....MEIN GELD. Frechheit war bei meinem Vectra B das TID proggen. 5 Minuten am Rechner und 20Euro auf der Rechnung. Der hat mich das letzte mal gesehen. -
-
#17 So,nu versteh ich die Welt und auch mein Oppelchen nicht mehr ...nach ner mehr oder weniger schlaflosen Nacht dappel ich doch heut so gg. 10:00 Uhr vor in meine Garage...zum Oppelchen eben ...,Wegfahrsperre raus,Schlüssel rein...einmal drehn lassen nix,beim 2.Mal auch nix ...beim dritten Mal ein Zucken am DZM ...also,dacht ich mir mal 'Jetz oder nie',nochmal Schlüssel rum .. und ER sprang an !!!
Habn dann inner Garage mal gut auf Temperatur komm lassen,bis der E-Lüfter hinterm Kühler kam,ausgemacht,eine geraucht,wieder an ... ging...
Das Spielchen hab ich gut ne Stunde lang gemacht ... mal nach Gehör (Rundlauf etc.) den Verteiler ein Stückchen gedreht,so ca. 3mm von der vorherigen Position entgegen der Fahrtrichtung ... also bis vor ner Stunde lief erIch begreifs nicht
Gruss
Kampfkatze
-
-
-
#19 So,ich schon wieder ... und immernoch derselbe Ärger. Früh huppter auf Anhieb an,dann ca. 20km gefahrn,abgestellt,ne Stunde einkaufen ... tja,das wars .
ADAC angerufen unds Oppelchen huckepack nach Hause schaffen lassen *völlig deprimiert bin*
Der 'gelbe Engel' konnte mir dann letztendlich auch nur das sagen was ich schon wusste ,kein Zündfunke und nach tel. Rücksprache mit seinen Kollegen kam er zu dem Schluss das dieses elektron. Zündmodul im Verteiler hinüber ist,die ganze Symptomatik würde eindeutig darauf hinweisen.
Naja,jedenfalls hat er wohl noch eins rumliegen,er hatte bis vor kurzem wohl auch nen Kadetten das kann ich mir morgen vormittag bei ihm abholen.
Werd dann morgen nochmal Bericht erstatten,für heute hab ich die Faxen dicke .Grüsse
Kampfkatze
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!