ECO-TEC Motor in Kadett!!??
-
-
-
#2 Ein bisschen genauere Angaben wären nicht schlecht, Ps, Hubraum, Kennbuchstabe usw.
Was für ein Opel soll dann der Spender sein??? Bremsen wirst du je nachdem auf 16V Achsen umbauen müssen.
Wieso möchtest du einen Eco Tec verbauen???Ich selber würde keine Eco Tec in einen Kadett verbauen, halte von denen nicht wirklich viel. Lieber dann einen 2,0 8V oder 2,0 16V.
-
-
#3 Naja, die Eco´s haben nicht den besten Ruf, aber so schlecht wie jeder tut sind die auch nicht, nur halt pflegebedürftiger. Diese Probleme kennen C20XE Fahrer aber auch
Ich selber hab nen Eco Sixpack drinne und das noch bearbeitet, aber trotzdem läuft der jeden Tag über 800 Km und das ohne Probs bis jetzt. Gesamtlaufleistung kratzt bald an der 300.000 Marke und bis jetzt nur Verschleissteile. -
-
-
-
-
-
-
#8 Wieviel würd des ca. kosten?
Habe nämlich mit dem Gedanken gespielt (ned wundern) nen 2.2i (der Ausm Astra G oder Vectra B) mit 147 PS in mein Cabrio zu wuchten.
Denk mal, das ich da spezielle Motorhalter brauchen werde, oder?
F20 müsste ja drann passen, oder?Hat irgend jemand erfahrung damit?
Wie is eigentlich die genaue Motorenbezeichnung?
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!