KadettESau
da is ein fehler drinne.
steigt die temp, dann sinkt die dichte, da dies aber in einem geschlossenen raum nicht geht steigt der druck, guck doch mal deiner mutter über die schulter, wenn die den druckkochtopf am herd hat.
was du meinst, is das kalte luft mehr dichte hat, somit paßt mehr masse in den zylinder, das is aber nur beim ansaugen von interesse,
macht euch mal über die prinzipien von nem kreisprozess vertraut, dann leutet auch das ein
erstens machts nen unterschied, ob nun sprit drinne is oder nicht, wenn der sprit verdampft steigt der druck ja weiter,
und genau die energie des starters wird zu nem großteil in wärme umgewandelt
und ja, das is ne ganze menge, denk noch mal drann, wie heiß dein kompressor wird, klar nicht gleich, den es muß ja erst ein wärmeaustausch stattfinden. wie heißt die luft bei ner verdichtung bei 10:1 wird, hab ich mal ausgerechnet, is aber schon gut 8 jahre her, mußte aber mit googlen zu finden sein.