16V Baustelle

  • #573

    kann man den rost auch anders entfernen ohne die querlenker abzutrennen? ?(


    EDIT: und wieder ein kleines detail mehr. zündkerzenabdeckung aus metall da die andere aus kunststoff ist.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzales ()

  • #575

    also ich hab damals ein zeug von meinem vater bekommen das heisst "Epoxy Brunox - frisst rost, schützt eisen" das hat er damals bei mir auf die radkästen gepinselt und der tüver hat nichts gemerkt
    ich weiss leider nur nicht wo er es her hat


    mfg moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

    2 Mal editiert, zuletzt von Moppel ()

  • #578

    das zeug bringt mir aber nix. das ersetzt das weggerostete blech auch nich durch neues. und es soll ja nich nur fürn tüv halten sondern soll vernünftig gemacht werden. schliesslich will ich den 16v noch einige jahre fahren.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #579

    so heute mal etwas weiter gekommen und noch mehr rost entdeckt. oben an dem antennenloch, und dann hab ich die a säule blank gemacht und der fleck wurde immer größer aber bis jetzt ist es dabei geblieben. werde den rest auch alles blank machen. sicher ist sicher. ;)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzales ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!