Sport lenkrad

  • #1

    HuHu Meine opeL freunde =)


    ich habe keine servo und will mir nen sport lenkrad zulegen 300mm ich habe zur zeit noch 175 schluffen drauf bekomem aber die tage alus mit 195 mit dem 175 lässt er sich im stand schon sehr schwer lenken ... jetzt is meine frage wie sieht das auf mit den 195? und wenn ich dann noch nen sport lenkrad drin habe is das überhaupt noch möglich im stand zu lenken ohne gleich arnolt zu sein? ?(


    Ich danke euch :anbet:


    ps dachte da an das [ebay]8011566172[/ebay]


    Ups ich seh grade das is das ins D forum gestellt habe :rolleyes: solte eigentlich ins E forum [denk]doooF[/denk]

    3 Mal editiert, zuletzt von Eumex ()

  • #3

    ich kann beim 13nb ne servo nachrüsten? 8o das währe der hammer da meine oma ab und zu noch mit dem auto fährt muss ich noch etwas rücksicht drauf nehmen (is noch ihrs X( ) dann würde sie sich auch freuen das das lenken so leicht geht :tongue: dann förder ich mal den muskel schwund :D :D :D

  • #4

    im stand zu lenken ist nicht mehr ganz einfach du musst dich halt langsam rollen lassen dann geht es schon hab bei meinem auch ein 30iger mit 195/50/15 aber meien freundin kann im stand nicht lenken (servo verwöhnt).



    cu fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #5

    ich hab auch 195er ohne servo und kann einigermaßen lenken. aber ist ein 300mm denn noch erlaubt ohne servo?m mir wurde mal gesagt ohne servo darf nur bis 320mm und nicht kleiner ?(

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #6

    Kann man so pauschal nicht an der Lenkradgröße festmachen. Zählen tut das, was im Gutachten als Auflage drinnsteht. Wenn als Auflage nix drinnsteht hast schon mal die halbe Miete. Der Sachverständige wird dann beim Eintragen die Leichtgängigkeit der Lenkung in Verbindung des Sonderlenkrades und mit den Reifen prüfen.

  • #7

    Ich hab keine servo ich habe ein 30iger und 195, und ich muss sagen das lenkt sich leichter als Die 175/60 auf 13 zoll.
    Und mi dem richtigen Luftdruck geht das auch.
    Habe meins eingetragen bekommen ohne problem hab aber auch eine Distanzscheibe zur höher setzung damit man Die anzeige sieht, das bring schon wieder gut 1cm mehr an hebelkraft wenn man Oben mittig packt :)

  • #8

    Bei mir im Gutachten stand damals "nur zulässig ohne Hilfskraftlenkung". War auch ein 30er Lenkrad und der TüV Fuzzi hat auch die Bemerkung mit in den Brief geschmiert. 2 Jahre Später hab ich dann nen Prüfer gefunden der mir den Zusatz wieder gestrichen hat und somit durfte ich legal Servo fahren.
    Dabei muß ich sagen das man die eh nicht viel merkt, im Stand (bei laufendem Motor) evtl. ein bissl, aber ansonsten nicht, ohne Motor wirds sogar noch viel schwerer zu lenken, da brauchste echt Oberarme wie Popeye ;)
    Im Übrigen kommt es auch immer auf das Auto an, mein Sommerkadett hat sich mit 195ern, 30er Lenkrad und ohne Servo leichter lenken lassen wie der Winterkadett mit 175/70/13ern und nem 33er Lenker...

  • #9


    ???


    ich kenn das nur anders, der tüffer bei mir fragte sofort bei der frage nach eintragbarkeit von 195/50R15 mit nem 320er momo nach ner servo, erst wo ich bejat habe, hat der grünes licht gegeben...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #10

    Mein Prüfer hatte am Telefon auch gleich wegen Servo nachgefragt und meinte dann, dass es mit Servo kein Problem sein sollte und ich am nächsten Tag vorbeikommen kann. Stand aber nicht in der ABE, dass ich Servo haben muss. Wäre sicher auch ohne gegangen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!