Gut so arg wars nicht gemeint.
Besser ausgedrückt:
Man muss im Ernstfall auf niemanden schießen, das würde ich wie viele andere nicht schaffen.
Und zum Thema Zivildienst:
Kameradschaft kann man auch hier lernen, wenn man z.B. so wie ich zur Feuerwehr geht (bin zwar im Büro, aber durch den Zivildienst auch der Freiwilligen Feuerwehr beigetreten) kann man auch hier sehr viel Disziplin und Kameradschaftlichkeit lernen. Auch wenn man in einem Pflegeheim landet kann man wertvolle Lektionen fürs Leben lernen.
Ich möchte das Militär nicht grundsätzlich schlecht machen, es haben sowohl Zivildienst als auch Militär ihre Berechtigung und ihren Sinn, ich persönlich finde für mich den Zivildienst sinnvoller, obwohl einige meiner Vorfahren selbst beim Bundesheer gearbeitet haben, aber selbst davon hat mr einer zum Zivildienst geraten.
Die Entscheidung was für einen richtig ist, muss jeder selber treffen.
Und ich habe auch respekt von leuten beim Militär, auch wenn´s für mich schon rein körperlich nix is.
Hoffe ich habe jetzt niemanden beleidigt. habe das oben jetzt ach ausgebessert, war etwas zu heftig ausgedrückt.
Und ich gebe euch vollkommen Recht, erziehung fehlt heutzutage vielen, aber zumindest in Österreich ist es so, dass es einem ohne Disziplin auch beim Zivildienst schnell schlechtergehen kann, als es einem lieb ist.
Mfg
Tom

Nächste Saison wird nix....
-
-
-
#12 ZitatOriginal von Champagner-D
Wenn ich so etwas höre, da sieht man mal wieder das hier einige Leute keinen Plan haben. :ahhhh: Beim Bund kriegen die meisten noch ein wenig was von Erziehung und Kameradschaft ab, das sind leider Eigenschaften, die die meisten heute zu wenig oder gar nicht mitbringen. ich selber bin Soldat und weiß wovon ich Rede, war über 6 Jahre Ausbilder in der Gundausbildung. Auserdem, wieso wird dann nächste Saison nix?? hast die selbe Kohle beim Bund wie beim Zivi, ich hab trotz meiner Grundausbildung meine Fahrzeuge weiter aufgebaut
Mein Reden, auch wenn nicht alles schön ist da ich möchte keine Minute missen Die ich in Koblenz Stationiert war, nicht mal Die ersten Tag wo das essen noch mitm Trichter von hinten eingeführt wurde um zeit beim verdauen zu sparen.
Ich habe so viel spass gehabt mit den Jungs und auch Ärger mit den Chefs.
Ich stand kurz davor alkoholiker zu werden und Mich selbst von der brücke zu werfen vor sehnsucht nach meinem Weib, aber auch trotz all dieser Erlebten und gefühlten Momente sind Dies Tage in deinem Leben Die du nie vergessen Wirst.
Ich muss alleine schon so oft an Die zug fahrten denken Die waren schon spassig.
Außerdem kann es verdammt Cool sein Mit Kälteschutz und Bund klamotten Heimzu fahren wenn Dich alle ansehen.
Du kannst beim Zivi genauso in Die scheiße kiste greifen Wie beim Bund nur beim Bund ist es schnee regen Matsch und gras, keine Kacke oder Windeln sabber oder Frische Körperteile in Kühlboxen.Und wenn Du noch nie eine Waffe in der Hand gehabt hast Solltest Du nicht Lügen, das ist erfahrungen wert vor allem das MG.
Nicht war JungensMach mal ne grade linie damit.
&x Fallschirm absprung ausm Hubschrauber, Das war genial.naja und 9Monate was ist das schon.
-
-
#13 Jo, bei mir waren es noch 12 Monate in grün
Ich hab es überlebt und meinen Spaß gehabt.
War damals 180 Km von der Heimat weg stationiert, aber da gewöhnt man sich schnell dran.Mit dem KDV Antrag bist Du natürlich spät dran...
Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist, aber zu meiner zeit konnte man ausgemustert werden, wenn man einen Attest über Heuschnupfen hat...... -
#14 Eine Kleinigkeit möchte ich noch anmerken:
Wenn du wirklich nur Zivildienst machen möchtest, wil du mehr Zeit für dich haben willst, kann ich dir nur sagen, dass es dir beim Zivildienst auch nicht besser gehen kann, enn du Pech hast. Würde nur dann Zivildienst machen, wenn du wirklich davon überzeugt bist, sonst bist du beim Bund besser aufgehoben.
Mfg
Tom -
-
#15 Das mit dem heuschnupfen klappt heute nicht mehr...
Hab nen kaputtes Knie, Kaputte schulter, kaputtes handgelenk, kaputter Rücken, bin kurzsichtig (nur nen bisschen) und hab von meinem Arzt noch das ein oder andere Wehwehchen bescheinigt bekommen ingesamt waren das so um die 15 Atteste und bescheinigungen, und ich wurde mit 2 Gemustert.
wir hatten einen im Zug der dürfte wirklich GARNICHTS ausser Schießen. Hab das nie verstanden warum der nicht ausgemustert wurde, bei dem war echt alle kaputte. Durfte nicht länger als 2 Stunden stehen, nicht mehr als 3 km Laufen, rennen schon garnicht, nicht länger als 5 Stunden Sitzen usw. war ne ewig lange Liste. Und bei dem was er durfte, eben schießen, war er auchnoch total beschissen weil er zusätzlich Blind wie nen Maulwurf war...
Aber lustig waren die 3 wochen schon irgendwie...
-
#16 Ich habe mich beim Bund auch rausgemogelt.Ich hatte und habe ja meine feste Arbeit und die wollte ich nicht aufs Spiel setzen..Auch wenn mein Chef mich hätte wieder einstellen müssen.Aber dem wäre bestimmt ne Ausrede eingefallen.Aber wenn ich Kumpels so vom Bund reden höre,hätte ich diese Zeit doch gerne mal mitgemacht.Ein bißchen Drill und Disziplin hat ja noch keinem geschadet.
-
-
#17 Ob der Bund für einige gut ist oder nicht, liegt immer an der Person, ich kenne einige die haben voll den Knall seitdem sie da waren, andere haben seit dem ihr Leben besser im Griff, ich selber war nie da, war bei mir eine Prinzipsache, ich hab auch nicht das gefühl was verpasst zu haben, denn um meine Erziehung haben sich meine Eltern gekümmert, das sind eh die EINZIGEN die dafür mein Respekt haben.
-
#18 moing! also ich war auch beim bund.unzwar bei den panzer grenadieren.die zeit dar war echt hart.hatten ein hauptfeltwebel als zug führer der war ne richtige kampfsau.keine frau und total überzeugt vom bund.ist mit uns 1mal im monat auf übung im walt gelaufen und ham dan dar 1woche im grünen gepennt.fressen ausen pick pot alu geschir. alter und scheissen im grünen mit bläter den arsch abwischen vom kupen kässe garnicht zu reden.mann hat aber viele leute beim bund kennen gelernt.das war das einzigst geile dar.im nachhinein war mann aber auch stolz dar gewessen zu sein.möchte aber trotsdem nie wieder hin. aber so hat jeder seine meinung.wer dar hingehn möchte soll hin gehn und wer nicht hin will läst es.kann dir aber ne telefon nr geben die dafür sorgen das du sofort ausgemusterst wirst.
Die Telefonnummer bitte nur per PN/IM/Email. Danke. chris_ocl
-
-
#19 Och, soo schlimm war es beim Bund auch nicht. Nur die Grundausbildung war bisschen scheisse, aber da gibts auch Mittel und Wege die zu überstehen. Bin dann zum Arzt gegangen und hab über mein Knie geklagt, wegen schmerzen usw. Ergebnis war MSG ( Marsch, Sport und Geländebefreiung) für 6 Wochen. Nach der Grundausbildung ging es zur Fahrschule und da wurde dann der LKW-Lappen gemacht( mit Anhänger). Dann zurück zur Stammkompanie und den ganzen Tag auf dem LKW rumgekutscht. Auch mal auf Transportübung über mehrere Tage. Das hat Spass gemacht. Bin beim Bund keinen einzigen Marsch gelaufen, wurde dann immer abgestellt und konnte LKWs warten und kleinere Defekte selbst beheben( an der Pumpe gedreht und schwupps war der LKW schneller und konnte in der Kolonne mithalten). Gut, war heimatnah und mindestens 2mal die Woche zuhause. Das Essen wurde auf der Stube zubereitet und wenn nix zu tun war, den ganzen Tag gepennt und fern gesehen. Aber hatte meisst zu tun mit rumfahren und wenn es nur ne Runde mit dem LKW durch die Kaserne zum waschen war.
Als dann die Zeit rum war und man sich wiedernach Arbeit im Zivilleben umschauen musste, dachte man schon gerne an die Zeit und die Erlebnisse beim Bund zurück. So schlimm war es auch nicht und man war den ganzen Tag mehr oder weniger beschäftigt.
Gruss, der Hauptgefreite
-
#20 Mach am besten Zivildienst, dann machst du auch etwas sinnvolles, wenn du dir die richtige Stelle suchst. Ich war in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke Menschen, denen geholfen wurde, einen Wiedereinstieg in das Alltagsleben zu finden. Ich habe gelernt, wie man mit den Krankheiten und den Menschen umgeht und wie man Ihnen helfen kann.
Auf der einen Seite versteh ich hier die Leute, die sich beim Bund gut aufgehoben fühlen und sich verpflichten dort zu bleiben. Auf der anderen Seite würde ich diesen Personen aber vielleicht einmal raten, wirklich einmal zur Diakonie um die Ecke, zur Psychatrie, ins Altenheim, in Heime oder in soziale Einrichtungen zu gehen, um dann abzuschätzen was sinnvoller ist, oder was nicht...Beim Zivildienst hat man nun einmal mehr Möglichkeiten, etwas für das Wohlergehen der Gesellschaft zu tun...wer dies nciht meint, muss sich nicht persönlich angegriffen fühlen und vergisst das oben gerade gelesende.. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!