Frost lässt Auto nicht fahren!

  • #1

    Hallo erstmal. Ich bin Alanis und zum ersten Mal hier im Forum. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Ich fahre seit einigen Jahren einen Kadett e, Bj 91 (kein Garagenfahrzeug mehr) und seit es vor 3 Wochen bei uns das erste Mal Frost gab hatte ich folgendes Problem, welches sich bei jedem frostigen Morgen wiederholt:
    Ich starte ihn und er springt super an und das Gas läuft normal. Dann fahre ich Richtung Hofausfahrt, werde langsamer und merke wie er fast ausgehen will. Trete Gas um weiterzufahren und er bleibt an. Nach etwa 500m, wo ich dann an einer Ampel vom 3. Gang runterschalten um anzuhalten tourt er bis aufs letzte hoch. Ohne Gas zu geben beschleunigt er und wenn ich die Kupplung trete, dann heult er eben auf. Bleibt einige Sekunden im Vollgas stehen und tourt langsam wieder ab. Danach ist von allem nichts zu merken und er fährt wie ne Biene. Gestern früh passierte das Gleiche, nur das er diesmal wirklich ausging und nach 3 Versuchen erst wieder startete und sich anhörte wie ein Traktor.
    In einer KFZ-Werkstatt wurde bisher folgendes unternommen, was aber an dem Problem nichts änderte:
    - Einspritz- und Zündanlge überprüft
    - Steuergerät nach Fehler untersucht
    - Zündkerzen erneuert
    - Kraftstofffilter erneuert
    - Parametermessung durchgeführt (Gutmann Messtechnik)


    So, das war alles. Hoffe ihr habt ein paar Tips! Schonmal Danke für´s Durchhaltevermögen diesen Text zu lesen!!!

  • #2

    hmmmm.... klingt ja beinahe, als wenn da irgend wie was festklemmt. vielleicht fällt den vergaserspezis hier was ein - mir kommt das stichwort vergaservereisung in den sinn, aber dann würde er ja ausgehen... gibts das phänomen bei zentraleinspritzern eigentlich noch?!

  • #3

    hallo erst mal, könnte sein, das dein Gaszug klemmt, solltest ihn im Innenraum und im Motorraum mal fetten. Vielleicht klappt das.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Hallo,


    Danke erstmal!! Also ich hab nen Einspritzermotor. Das mit dem Gaszug müsste ich mal machen! Vielleicht hilfts. Komisch ist nur, dass keine Werkstatt den Fehler findet! Sind die alle zu blöd im Osten?

  • #5

    Auch wenns jetz mal wieder ne Standard-Antwort ist, und evtl auch nicht des Fehlerslösung, guck mal folgendes nach:


    Luftfilter sauber machen, alle Schläuche die vom Ventildeckel in die Luftfilter-Trommel wandern abmachen und reinigen (vor allem der breite schlauch) darin setzt sich öl-schlicke fest. Und auch mal alle Kontakte des Zündverteilers und der Zündspule auf Korrosion prüfen und reinigen, sowie mit Kontaktspray einnebeln.


    Denn reinige auch mal den Leerlaufregler, andere hier können dir sagen wo genau der sitzt, hab das jetz net im Kopf, dieser wird z.b. in Bremsenreiniger übernacht eingelegt. Wenn der Regler nämlich hängt dreht der schon mal zu hoch oder zu niedrig, oder gar beides.


    Bei meinem C16NZ wars letzten Winter ähnlich, nur das die Drehzahl nie zu hoch, sondern eher immer zu niedrig war. Nach reinigung der oben genannten Punkte war mein Problem beseitigt.


    Hoffe bissl geholfen zu haben.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #6

    Vielleicht hat aber auch der Leerlaufsteller im Einspritzgehäuse ein Problem. Am besten mal ausbauen, angucken und evtl. mit Bremsenreiniger säubern (die Dinger verharzen ganz gern mal). Würde auch mal die Unterdruchschläuche an der Einspritzanlage checken, speziell den, der vorne links in den Radkasten zum Aktivkohlefilter geht.


    Ups [HAWK]eye war schneller als ich.......

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #8

    für die Tips! Dann hab ich wohl erstmal ne Menge zu checken! Hoffe das klappt!

  • #9

    Hallo Alanis
    Ich habe gestern (weil ich sowieso bei Opel war) meinen Meister gefragt. Der glaubt trotz der schon erfolgten Steuergerätprüfung an einen Programmfehler. Wenn also die weiter oben erwähnten Tipps nicht weiterhelfen, dann versuch es doch noch mal damit.


    Gruß
    erekord

  • #10

    Vielen Dank für deine Mühe. :)) Werde ich machen, wenn der Rest keinen Erfolg bringt!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!