Ist das dann ein starrer H-Gurt? Bin einmal in einem Auto mitgefahren in dem ein starrer Schrothgurt verbaut war. Fand ich super unangenehm, kam mir wie gefesselt vor. Es gibt auch Hosenträgergurte in denen man sich frei bewegen kann, die aber im richtigen Moment sperren, ich glaube das sind die elektrischen Gurtsysteme.
-
-
-
#12 jopps sind bombenfest. Aber ich bin daran gewöhnt. Mein Fahrwerk ist kaum gefdert und ich bin nebenher auch noch hin und wieder Rallyecopilot, ich mag es irgendwie
Wobei man in Rallyewagen richtig an den Sitz gebunden wird, das ist schon eher unangenehm, weil es einem zunächst auch die Luft raubt wenn man die Gurte richtig fest zieht.
-
-
#13 ich find die starren auch besser als die anderen. gibt n viel geileres fahrgefühl wenn man richtig in den sitz gepresst wird. Vor allem wenn man noch n paar schalensitze dabei hat.
der nachteil: machst dus zu straff kommste nichmehr an den ziggi anzünderaber schulterpolste würd ich gleich dazu kaufen, im sommer mim dünnen T-shirt kann das sonst schon n bissl anangenehm sein.
-
#14 Schulterpolster hatte ich schon, und den Zigarettenanzünder brauche ich nicht
Schalensitze könnte ich aber noch brauchen... Mein Geldbeutel will die noch nicht hergeben
die Seriensitze bieten aber auch genügend haltEdit: war grade eben bei ATU. Bei meinem cabrio gehts angeblich nicht, weil am D-Punkt irgendwas sein soll
Warum zur Hölle habe ich hinten auch nur Beckengurte und keine Dreiounktgurte -
-
-
#16 also gurtpolster von atu sind ja wohl ..... naja..... so ähnlich wie ein fellüberzug am lenkrad, wenn du verstehst was ich meine...
einfärben usw. würde ich auch lassen da das garantiert abfärbt, einmal weisses t-shirt und schon ein schwarzer strich drüber
aber ne alternative wenn du die normalen gurte behalten willst wären die vom astra-g coupe. das gabs ja in linea rossa und linea blue. und da waren die gurte rot bzw. blau.
-
-
#17 Zitatwar grade eben bei ATU. Bei meinem cabrio gehts angeblich nicht, weil am D-Punkt irgendwas sein soll
der punkt, dens beim cab nicht gibt ist genau der an den du die gurte uch im CC und in der stufe nicht montieren darfst. mal wieder klrer fall von "ATU-rafft-die ABE-nicht" -
-
-
-
#20 ZitatOriginal von Gisinog
also gurtpolster von atu sind ja wohl ..... naja..... so ähnlich wie ein fellüberzug am lenkrad, wenn du verstehst was ich meine...Es sind welche von Sparco
... dazu bekomme ich in nächsteer Zeit auch die passenden Gurte. Die habe ich mir nämlich grade noch mit meinem Vater besorgt, und der sollte wissen was reinpasst und was zugelassen wird, als KfZ-Händler und Rallyefahrer
Master of Disaster: das habe ich auch gemerkt, die haben sich nichtmal in ihrem Laden zurechtgefunden und es hat ewig gedauert bis man mir die Polster endlich aus dem Lager geholt hat....
Nozer: in meinem alten blauen Kadett (kein Cabrio) hatte ich blaue H-Gurte, nach ner Zeit hatte ich auch die richtige Technik raus die schnell zu schließen und wieder zu öffnen, das hat kaum länger gedauert als bei den normalen Gurten
BluBalu: hab mich erstmal darauf verlassen, was der "Fachmann" sagt
- nachher hätte ich knappe 180€ ausgegeben, ohne die Teile benutzen zu dürfen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!