-
-
-
#12 Ok Ok Ok, ich geb mich geschlagen!!!
Bin heute nacht,bzw heute morgen nach der Disse nochmal zu meiner Halle gefahrn und hab nachgeschaut,wie das bei dem Irmscher mit dem Rückwärtsgang ist.Das ist wie beim E Kadett.Weiß nicht genau,wie ich darauf gekommen bin. Bin wahrscheinlich zu lange Corsa gefahrn.
Mir ist auch eingefallen,dass das Schaltgestänge vom E-Kadett ohne KAt gleich ist mit dem vom D-Kadett.Daher konnte es nicht sein,dass man runter drücken muß.
-
-
-
#14 Selbst bei mir verbaut hatte ich die noch nicht,aber vom Prinzip her dürfte das Schalten nicht schwerer oder leichter werden,da nur der Hebel vom Schaltgestänge vorne im Motorraum geändert wird.Und zwar der,der an dem Getriebehalter mit dem langen Stift,der aussieht wie ein T wenn man ihn rauszieht,befestigt ist.Damit verändert man nur den Hebelweg und dadurch braucht man den Schalthebel nicht mehr ganz so weit nach vorne oder hinten zu bewegen um in die Gänge zu kommen.Weiß jetzt allerdings nicht,ob der Weg nach rechts und links kürzer wird,da das Ding nur den Weg nach vorne und hinten verkürzt.Da kann Dir eher einer was zu sagen,der so ein Ding verbaut hat.
-
-
#15 Also ich bin letztens so eine Verkürzung von nem Kollegen gefahren... ich sach mal: GEIL!!!!!!!!
Der Schalthebel bei ihm ist sogar etwas verlängert worden.
Lässt sich jetzt schalten wie bei nem Rallyauto.... wenn ihr mal bei Eurosport genauer hinschaut wisst ihr was ich meine...
Also der Weg von rechts nach links war nicht direkt kürzer.Aber das fällt nicht weiter auf beim schalten.
Also ich bin schon am überlegen..... -
#16 die Schaltwegverkürzung von GEMA ist einfach nur der Hammer ! Ich hatte sie im Kadett gehabt und war nur begeistert ! Für den Astra liegt sie seit 2 Jahren hier rum
Ich bekomme diesen bekloppten Stift nicht raus (und der 16V verhindert, dass man sich da mal so richtig dran auslassen könnte)... Naja, Motorwechsel wird ja ggf. noch anstehen, bei der Gelegenheit wird dann auch die Verkürzung wieder eingebaut...
Gruß
ChrisPS: Ich habe den Thread mal unter E Kadett geschoben, es geht ja um Verkürzung beim E (vorrangig!)
-
-
#17 Moin.
Ich hab in meim Kadett auch ne Gema drin, lässt sich richtig geil schalten damit. Der Einbau ist auch relativ einfach, nur das einstellen der Gänge ist bischen problematisch. Ein Kumpel von mir der damals bei Opel gearbeitet hat wollte mir die Gänge einstellen und hat ewig gebraucht bis es einigermaßen gestimmt hat. Ich hab mich paar Tage später selbst nochma drangewagt und habs auch noch besser hinbekommen. Man muss zu zweit sein dafür damit einer drin den Hebel halten kann und einer unten das Gestänge einstellen kann. So gehts am besten, finde ich zumindest.
Ne Einbauanleitung liegt den Teilen von Gema ja eh bei.
Aber bei ebay wär ich vorsichtig, hatte meine damals auch von privat gekauft (angeblich original Gema!!) die ist aber nach nem halben Jahr abgerissen. Ich dann bei Gema nachgefragt ob das normal ist und die haben gesagt das ich ein nachgemachtes Teil gekauft hätte. Er hat mir dann nen guten Preis für ne neue gemacht und die hat dann auch die restlichen 1 1/2 Jahre durchgehalten.
Aber das schalten wird doch ein ganz klein wenig schwerer wie original weil sich ja die Hebelwirkung anders aufbaut. Aber wie gesagt, einfach nur geil....MfG
Wautzi -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!