Knarrenkaste - Welche nutzt ihr/könnt Ihr empfehlen

  • #11

    also 3/8" von Stahlwille, 1/2" von Hazet und nen 1/4" von HENI. Mit allen 3 sehr zufrieden.


    Hatte mal nen 1/4" kasten ausm Baumarkt, bei der 2zen schraube hatte ich das Steckstück von der ratsche abgedreht. War stinksauer und hab denen das ding wieder an kopf geschmissen...


    In der Firma hatten wir größtenteils Hazet, Gedore und KS Tools und einzelne sachen von SnapOn.


    Greetz Cossie

  • #12

    Ich find Hazet und Heico mit am besten, hatten wir damals in der Werkstatt.

  • #15

    Gedore, Hazet und Proxxon. Ich hab zwar auch ne 15€ Baumarktknarre die in den letzten 5 Jahren einiges mitgemacht hat, aber das ist wohl ne Ausnahme. Ansonsten halten die Teile wirklich nur 2 Schraubendrehungen aus und dann kann man se zurück geben ;)

  • #16

    Verwende auch ausschliesslich Proxxon und Mannesmann. Würd bei ner Neuanschaffung echt nicht auf den Cent schaun, "teueres" Werkzeug zahlt sich auf jeden Fall aus.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #17


    zur info das ist das gleiche werkzeug steht nur anderer name drauf


    ich mach mit würth hebt auch ewig und verreckt iss mir da auch noch nix


    und proxxon bekommt man bei uns im baumarkt wegen baumarkt zeugs kannst vergessen


    mein kumpel hat auch proxxon und auch bei ihm iss die 17 er nuss gesprungen nach ich weis net vieleicht 4 einsätzen

  • #18

    Ich will mir auch in nächster Zeit einen Knarrenkasten kaufen. Werde auch zu einem Proxxon Kasten greifen und zwar zu diesem hier [ebay]8014002857[/ebay]
    Lohnt es sich so etwas auf der Motorshow zu kaufen?
    EDIT Richtig genial finde ich diese Ratschen [ebay]7984845528[/ebay]

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

    2 Mal editiert, zuletzt von derBenni ()

  • #19


    Die hatten wir von Gedore in der Firma und ich muß sagen die haben gar nix getaugt. Wie die Proxxon Teile sind weis ich nicht, aber die Gedore waren überfordert. Liegt aber meiner Meinung nach an dem zu kleinen Kopf, weshalb die nicht richtig halten können. Wenn man aber den Kopf grösser machen würde, dann wären sie zu globig.....

  • #20

    @ friscodriver: wenn du dir solche ratschenschlüssel holst, schau nach ungekröpften, da man da nicht überall drankommt... ich finde die dinger sind auch nur zum anziehen nicht zum festziehen gedacht (das mach ich immer noch mit nem normalen ringschlüssel.


    @ cossie: stahlwille??? ein bissl teuer oder?? ... muss aber zugeben, das ich bei dem werkzeug aber auch anfang zu sabbern...


    ich benutz ´n grossen kasten von mannesmann... spielfrei knarren, gute stecknüsse (mit den tollen auskerbungen in den ecken) gutes werkzeug. muss mir aber da ein oder zwei nüsse nachkaufen, sind mal verloren gegangen...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!