Knarrenkaste - Welche nutzt ihr/könnt Ihr empfehlen

  • #21

    Werde mir die Ratschenschlüssel mal ansehen. Aber erstmal brauche ich nen Knarrenkasten und normale Ring- und Maulschlüssel. Musste mir bis jetzt immer das Werkzeug auleihen wenn ich was am Auto machen wollte und das geht mir ziemlich auf den Geist.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #22

    Hi,



    Also ich bin absoluter HAZET oder FACOM das is in meine Augen das beste Werkzeug.......da man lange Garantie hat vorallem bei Facom bei denen kann man das Werkzeug sogar ohne rechnung umtauschen.....




    gruß steve

  • #24


    Ging eigentlich, hab den damals über die Firma gekauft. Das einzige was ich davon bis jetzt zerdeppert hab is die 4er Imbusnuss, aber die brauch ich eh nie und wenn is eine im 1/4"kasten :D


    Greetz Cossie

  • #25


    Naja, soo teuer ist das ja nun auch wieder nicht, ich hab vor paar Wochen nach nem Drehmomentschlüssel gesucht und der von Stahlwille war bei Ebay nagelneu für 130€ drinne. Ich sag mal das kosten die guten von Proxxon, Gedore und Co auch. Wobei ich einen von Gedore gefunden hab, der sollte 1.200€ kosten.... ging allerdings auch von 15 bis 750 NM :D

  • #26

    Ich hab auch fast Alles von Stahlwille - 1/4", 3/8",1/2" und Gabelschlüssel. Da ich dank BMW Prozente auf Werkzeuge bei der Firma Hoffmann bekomme gings auch mitm Preis. Nur einzelne Teile sind von Gedore oder Hazet - da wollte ich nicht bis München fahren und das Zeug kaufen. Bis jetzt hab ich nur die Innerein der 1/4" Ratsche und 10er/11er Gabelschlüssel (mit Bremsleitung) getötet - für die Ratschen gibt´s Ersatzteile und sonst gibt´s eigentlich jedes erdenkliche Einzelteil der Ratschenkästen. Ich schwör auf Stahlwille !

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #27

    Proxxon bietet eigentlich gute Qualität zu bezahlebaren Preisen, Hazet ist top.
    Das Baumarktzeugs muß man sich immer genau anschauen, aber man kann davon ausgehen das ein 1/2" Knarrenkasten für 15,- € nun mal nichts taugen kann. Ich nenne das immer "Blutblasen-Werkzeug", weil man sich garaniert die Pfoten klemmt wenns ab- bzw. drüberrutscht.
    Hab allerdings mit der Baumarktmarke "Connex" und "Merox" gute Erfahrungen gemacht, wobei das dann auch den ein oder anderen Euro kostet. Habe mehrere Stecknüsse 1/2" und die sind trotz Arbeiten mit langer Verlängerung und Schlagschraubereinsatz immer noch heile :]

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #28

    Ich hab einen von Gedore, bin damit sehr zufrieden, obwohl der Satz sicher schon 25-30 Jahre alt ist. da ist weder was kaputtgegangen, noch würde es an Präzision Mangeln, was angesichts des alters für Qualität spricht.
    Mfg
    Tom

  • #29

    Ich habe mir mal vor Jahren nen Mannesmann Kasten gekauft.Die kleine Ratsche hat schon aufgegeben.Aber sonst bin ich zufrieden damit.Für meine Zwecke reicht er.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #30

    Hier wurden schon einige Gute marken genannt aber Wie schaut es mit dem Restlichen Werkzeug aus ??
    Hab hier was interessantes gefunden für Leute die noch nicht ausgerüstet sind.
    Angebot von Louis!
    Habs in der hand gehabt preis leistung sehr gut.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!