Tragegelenk ausgeschlagen

  • #1

    Habe heute beim wechseln auf Winterräder festgestellt das mein Tragegelenk auf der Fahrerseite ausgeschlagen ist bekommt man das auch einzeln ?
    Wenn ja wie wechselt man das die Nieten auf bohren oder was weil auf der Beifahrerseite hab ich schon ein anderes drin das ist jetzt geschraubt (war der Vorbesitzer) daher keine Ahnung.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #2

    Ja das bekommst einzel, die alten Nieten aufbohren und der das neue Gelenk wird dann verschraubt.

  • #3

    oder du organisierst dir nen neuen querlenker aus dem zubehör,dann hast du nämlich auch erstmal ruhe mit den gummibuchsen!ich kenn da ein super auktionshaus im internet :D :D :D!!!

    http://www.opelz-rendsburg.de

  • #4

    also mit den Gummibuchsen hatte ich noch nie Probleme deswegen werde ich auch nur das Tragegelenk wechseln will ja nicht unnütz Geld reinpumpen ;)

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #6


    wasn warm machen? Durchgebohrt und fertig! Kauf die Dinger im Auktionshaus. Beim FOH wollen die 56 Kröten / Stück 8o

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #7

    Bei ATU wollen sie 18,85€ und bei ebay wollen sie ja auch noch Versandosten dazu denke das kommt auf das gleiche raus.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #8

    Hab's beim Cabrio auf der Fahrerseite auch gewechselt. Machst das Traggelenk aus dem Federbein, die Antriebswelle raus und den Stabi lose damit Du den Querlenker weiter runterklappen kannst. Dann die Nieten aufbohren, Traggelenk rausziehen, neues in den Querlenker schieben und mit den mitglieferten Schrauben festziehen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #9

    danke für die Beschreibung :D aber das hätte ich schon hinbekommen hab ja keine zwei linken Hände, hab da schon ganz andere Sachen versaut;)

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!