Wohin mit der Standheizung?

  • #1

    Hey,
    ich hab schon seit längerem eine Thermo Top 50 liegen und wollte sie nun endlich mal in meinen Winterwagen (kadett E c16nz) einbauen, weiß aber gar nicht so recht wo ich sie lassen soll. Bedienteil, Auspuff etc. soll nicht das Ding sein, aber wo soll ich die eigentliche Heizung lassen, braucht ja doch ordentlich Platz, wenn der Regen nachher nach läßt gehe ich nochmal zur Garage rüber und messe nach.


    Edit:
    Sollte evtl noch erwähnen das ich eine GSi Stoßstange dran hab und im Motorraum macht sich ein 16V Lufi-Kasten und eine Domstrebe breit.



  • #2

    Ich habe leider noch keinen Kadett mit Standheizung zwischen den Fingern gehabt. Ich weiss nur das beim Astra F meines Vaters die Standheizung hinter der Frontschürze versteckt ist. Aber das ist reichlich eng. Beim Golf 3 von einem Arbeitskollegen war sie auch hinter der vorderen Stossstange versteckt. Scheint wohl der übliche Platz für eine Standheizung zu sein.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #3

    Bei meinem Cousin seinem Kadett sitzt sie auf der Beifahrerseite zwischen Scheinwerfer und Federbeindom. Passt gut hin. Nur wenn die Wapu mal festsitzen sollte wirds warscheinlich probleme geben. Der hat den Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser auch auf der Beifahrerseite.
    Beim astra F und G hab sie schon hinter die Nebelcheinwerfer einegbaut.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!