Lenkrad Ausbau

  • #1

    Kurz und schmerzlos .. Bekommt man das lenkrad nur mit einem abzieher raus? oder gibts es auch andere möglchkeiten?


    Mfg Eumex

  • #2

    Man bekommt es auch mit Ziehen und dabei mit einem Hammer auf die Lenkstange schlagen ab. Aber mit hoher wahrscheinlichkeit geht dabei der Plastestift in der Lenkstange kaputt dann kannst du die ganze Lenkstange wechseln gibt aber auch Fälle wo sie ganz geblieben ist.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #3

    Mhhh ja also is die metode nicht grade zu empfelen ?! also kaputt machen wolte ich nichts?! also werde ich wohl nicht drumrumkommen mir son abzieher zu besorgen?

  • #4

    ich weiß nicht was du mit deiner lenkung machst, aber ich/wir und mir ist kein fall bekannt das man beim lenkradausbau was kaputt gemacht hat.



    schraube lösen und kans nach oben schrauben an der nabe.


    testen ob dus abziehen kannst, wenn nicht, nimm ne lange verlängerung oder stange, und schlag mim hammer und der stange im lengrad selber auf den ring der um die nabe sit drauf. normal machts auf einmal pflopp und es hat sich gelösst. (schraube kannst auch komplett abmachen; ist nur zur sicherheit das dir das lenkrad nicht entgegen hüpft, da unten ja eine feder drin ist.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #5

    also ich habe diese mutter schon mal runter gehabt und drann gezogen wie blöd das sich bald das ganze lenkrad verbogen hat aber es hat sich nix gerürt nicht einen mm ... in meinem schlauen buch steht .. "lenkrad nicht ab oder aufschlagen" <-- ich glaube steht nicht umsontz drin oder? übrigents will das serien lenkrad ab haben weil ich mir heute nen sportlenkrad gekauft habe :D schönes raid

    Einmal editiert, zuletzt von Eumex ()

  • #6

    hi hast es schonmal mit Caramba oder änlichem versucht? vll hilft das ja
    bei mir war das jetzt bisher immer so, dass es sich nach bisschen dran rum rütteln in alle richtungen irgendwann gelöst hat...
    mfg oli

  • #7

    mhh das werde ich mal versuchen mal bissel WD40 draufkanllen warten und dann los rütteln ! bin ich ja mal gespannt werde ich morgen mal versuchen ?! wenn es ab is wie dann wieder drauf? draufdrücken und leicht gegen klopen?

  • #8

    :ahhhh: Leute die davon keine Ahnung haben sollten hier keine Halbweisheiten los lassen, wenn du auf die Lenkstange schlägst machst du sie zu 100% kaputt nur viele merken es nicht mal :rolleyes:. Das Thema hatten wir mehrfach. Mutter anlösen und abwechselnt von allen Seiten von unten gegen das Lenkrad schlagen, das Dauert und tut weh, aber es geht nix kaputt. Ansonsten kauf nen Abzieher, der ist nicht teuer.


    Wenn du es wieder drauf machst, einfach runter drücken, Mutter drauf und fest ziehen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Champagner-D ()

  • #9

    ich habes auch mit schlagen am lenkrad so ca 1st nicht losbekommen ich habe bei meinem onkel angefragt der fährt und repariert seit 25 jahren opel und der sagte da kannste auch den ganzen tag dranrumprügeln und das geht nicht los aber ist das erst einmal abgewesen geht es immer wieder leicht ab

  • #10

    dann hast du einfach den falschen hammer gehabt :D 15 kg vorschlaghammer löst alle probs :hammer: ich werdes mal proben

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!