
Wiederaufbau Kadett D
-
-
-
-
-
-
#134 Da mein Motorproblem immernoch vorhanden ist,habe ich mich mal zur Abwechselung anderen Dingen zugewendet.
Hab heut mein vorderes Fahrwerk fertiggemacht.
Verbaute Teile:
Weitec Federn 80mm (neu)
Koni Rebound-Dämpfer (40mm Reboeund hvtl.bar)
GTE Federbeine mit neuen Radlager
ATE Powerdisc mit neuen Klötzen
Nordmann Stahlflexbremsleitungen
GTE Querlenker,neu gebuchst und neuen Traggelenke.
16V Antriebswellen mit neuen ManschettenAllerdings ist er höher als vorher,vielleicht setzt er sich noch,aber seht selbst.
Hinten hab ich noch 40 mm Spurplatten verbaut.
Das cockpit habe ich auch verbaut,hatte das mal einzeln von Rene gekauft.Ein halbes Jahr später hatte ich das ganze gekauft.Jetzt sind sie wieder vereint.Zufälle gibtsMfg
-
-
-
#136 ZitatOriginal von gteschmiede
Na wird doch langsam!Eben nicht,würde der Motor mich nicht so bremsen hätte ich mir schon Kurzzeitkennzeichen geholt und wäre mal auf ein Brmesenprüfsatnd gefahren und hätte mal Hallo zu meinem Lieblingstüv gesagt,für eine erste Diagnose
Deswegen mache ich mal ein paar andere sachen damit die Motivation nicht ganz in den Keller fällt -
-
#137 wenn ich das so sehe, werd' ich richtig neidisch, das mein D gut eingepackt in der garage stehen muss ...
aber man kann sich ja nich zerteilen ...
aber sieht sehr gut aus, was du da baust ... aber mit der hilfe von renè klappt das schon ... da bist du ja in guten händen ...
und das mit dem geschmack zu den ronals is ja mal pflicht, die dinger sind regelrecht für den D geschaffen ...
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!