-
-
-
-
-
#73 Dann bin ich jetzt wohl Nr 13.
Mein alter Caravan wird eingemottet, und die "neue" Stufe etwas hergerichtet. Zur Zeit noch ein stink normaler Life, mit C14NZ Maschine, aber schon 195er Puschen drauf. Im Laufe des Jahres wird ein C20NZ anchgerüstet, und evtl. Karosseriemäßig was vom Frisco/GT verbaut. Ansonsten bleibt der so wie er ist. In den Innenraum wird demnächst die alte Club Ausstattung ausm Caravan verbaut. Das GSi 16V Lenkrad darf da nat. auch nicht fehlen. Der Rest bleibt, wie er von Opel erdacht wurde.
Gruß André
-
-
-
#75 There you go...
wie schon geschrieben, das Teil ist brandneu für mich, also noch net viel gemacht.
http://mitglied.lycos.de/schranzjuenger/Opel/
Gruß André
-
#76 @schranzjuenger: Sehr schöne Basis, deine Stufe. Mit etwas Tieferlegung und lackierten Stoßfängern kann man da genz schnell einen Hingucker draus machen.
@Adik: Gibt's bei dir in Sachen Stufe schon was neues? Jetzt bekomm ich deine nichtmal mehr zu sehen, wenn ich zum ersten mal nach Oschersleben fahre...
Die Heckschürze ist auf dem Bild übrigens noch nicht befestigt; das wird in vier wochen kurz vor'm Lackieren gemacht. ich fahr ja nicht mehrfarbig durch die Gegend.Brinki
-
-
#77 AAAAA Auch haben will
Echt ne schone Basis, mach was gutes draus. Wie sieht die Rostmassig so aus??
Tja Brinki, so ist das sch..leben nunmalDie nachste schafft es nach Oschersleben auch wenn ich sie dorthin tragen sollte
Mit der Neuen kommt es doch nicht so einfach, bin im moment vollig Pleite und muss sehen dass ich uber den Winter komme ohne die Lederausstattung verkaufen zu mussen
Das wird schon aber.
Und mit der Mehrfarbigkeit ist es doch selbstverstandlich obwohl ich schon im Regenbogen-Criuser unterwegs war
grusse an alle Langen :elite: -
#78 Ich hätte mich nicht zu früh freuen sollen... der Kaddie war ja noch nicht gekauft, aber so gut wie. Mein Bruder (der Opel Fachmann der Familie/Bekannten/Freunde) brauchte bei der "Endabnahme" nur noch seinen Segen geben. Aber wie das so oft ist, ein rostfreier Kadett ist so selten, daß man das schon mit Gold aufwiegen kann.
Das fahrerseitige hintere Radhaus ist schon fast ne Katastrophe. Irgendwie ist die Fahrerseite bei Opel immer das Sorgenkind, auch bei meinem Kadett und so vielen anderen Kadetts/Astras/Vectras, die ich mir ansah.
Von außen ja noch OK und nix weiter, aber durch den Kofferraum sehr gut zu sehen. Rost, vor allem an den Nähten, noch und nöcher. Und warum? Weil irgendein Vorbesitzer, der IDIOT!!!, mit ner Rohrzange "gebörtelt" hat, um die 195er runter zu bekommen. Das gab dem Rost natürlich ordentlich Nahrung. Dazu kommt, daß das Auto sein ganzes Leben lang in Wismar bewegt wurde. Die salzige Meerluft ist für uns Menschen ja was wunderbares, aber für nen Opel einfach mal der Mord.
Tja, nun frage ich mich, ob sich das lohnt. Aber ich befürchte, nächsten Winter sind die ersten Rostblasen außen zu erkennen. Bei meinem Caravan nicht anders. Der sah vor nem Jahr noch recht gut aus (von außen jedenfalls). Jetzt sind die hinteren Seitenteile braun.
Ist das ein Mist!!! Hat nicht jemand von euch nen netten Caravan oder Sth abzugeben? Ich suche schon ein halbes Jahr, aber bisher nur Mist. Außer einmal, nur da war ich zu doof, um gleich zuzuschlagen.
einen gefrusteten Gruß
André -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!