HILFE!!! Mein Kadett will nimmer

  • #1

    Hi,


    Was kann das sein??? Bin auf der Autobahn gefahren, ganz normal so 140km/h auf einmal ging die Motorkontrolllampe an und er wurde auch schon langsamer, danach sofort Kupplung getreten da ist er auch schon ausgegangen. Rechts rangefahren und mal vorne drin geguckt, aber nichts auffälliges. Hatte schon den ADAC arlamiert, dann nochmal gestartet nach kurzer zeit, kam er wieder. Bin dann halt weiter gefahren, er hat noch ein paar mal gestottert/ geruckelt, aber sonst nichts mehr.


    Ich Tippe auf Spritfilter oder Zündung. Kennt einer das Problem. Ist mir jetzt schon zum 2. mal passiert. und immer genau die selbe Abhandlung. Und das mitten auf der Autobahn.

  • #3

    Ich hatte das gleiche letztens, glücklicher Weise erst am Zielort der Reise. Unterwegs gestottert, paar mal ausgegangen, hab ihn (bis aufs letzte Mal) aber immer wieder an bekommen.


    Benzinpumpenrelais.


    Prüfe das mal. Hatte sogar noch Benzin an der Einspritzleiste. Aber bei mir war auch die MKL weg dann, bis n neues Relais drin war. Wie STG geklaut 8o.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #4

    Fehlercode auslesen?? Wie geht das beim Kadett?


    Das Benzinpumpen relais ist doch eins von den schwarzen Kästchen, das sind doch alles die Gleichen. Da könnt ich ja grad eins umstecken, oder?


    Hab nämlich, als er nimmer anging auch die Pumpe nicht gehört, hatte extra die Rücksitzbank hochgeklappt um es auf der Autobahn besser zu höern. Aber hab nix gehört. Bin mir jetzt auch nicht sicher, ob man da normalerweise etwas hört.

  • #5

    Öh...ich weis nicht mehr genau wie das beim Einsvierer is, aber das Relais müsste im Motorraum sein, und am Auto nur einmal vorhanden.


    Und die Benzinpumpe hab ich beim 1,6er auch ohne Rückbank umklappen gehört, aber auf der Bahn wirds dazu durch den Verkehr zu laut sein.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #6

    Hab eben nochmal gelauscht. Also mit hochgeklappter Sitzbank hätte ich es hören müßen, oder ich war zu aufgeregt? Aber hören tut man sie auf jeden fall sobald die Zündung angeht.


    Also im Sicherungskasten unterm Armaturenbrett ist das Relais auf jeden fall nicht. Muß nochmal schnell gucken, das ich eins auf Ersatz mitnehm, falls es wieder passieren sollte. Wenns nochmal passiert, muß ich mal genau auf die Pumpe hören.

  • #7

    Also, das blöde Ding hängt doch im Motorraum, und zwar genau im Spritzbereich des Keilriemens. Hab jetzt den Stecker mal mit Kontacktspray behandelt und das alte Relais wieder verwendet. Morgen gehts ab auf die Autobahn, ein Ersatzrelais ist in der Jackentasche.


    Also wenn man das Relais schüttelt, hört man im inneren etwas klappern, das sollte nicht sein, nehme ich schwer an.


    Aber ne Motorwäsche wär mal fällig, durch das ganze Schnee/Salz/Schlamm zeugs.

  • #8

    Vielleicht war das schon der Grund. Das Benzinpumpenrelais ist ein ganz normales Relais bei dem Typ. Zur Not könnte man auch das von der Heckscheibenheizung nehmen, links unten im Sicherungskasten.
    Falls nein, im Forum unter TechZone in "Wie´s funktioniert..." ist eine Beschreibung zum Fehlercodeauslesen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!