-
-
-
-
-
-
#14 N Kumpel hat in seinem A Vectra nen - ich nenns mal Wärmespeicher... war schon drinn als er ihn gekauft hatt - sieht aber ziehmlich selbstgebaut aus!
Das ding sieht aus wie ein richtig gut und dick isoliertes 5Liter-Bierfass das mit in den Kühlkreislauf eingebaut wurde. Da ist auch noch ne elektrische umwälzpumpe irgendwo integriert, ob da auch irgendwo ventiele, schieber o ähnliches mit drinn stecken weiß ich nicht - so genau hab ich mir die technik noch nicht angesehen.Jedenfalls funktionierts ganz gut, wenn du abends mittm auto unterwegs warst, bleiben in dem fäßchen ja ca 5liter kühlwasser auf ner gewissen temperatur. wenn du dann morgens die heitzung einschaltest, bläßt sie direkt warm und die scheiben werden auch recht schnell frei!
Aber so ne standheitzung ist echt ne feine sache! bei mir arbeitet einer, der hatt auch eine in seinem Kadett und der würd se glaub ich niewieder hergeben! Das tolle ist, du kannst auch im sommer davon profitieren! du kannst die so umstellen, dass nur das gebläse anläuft, ohne heitzwirkung.
wenn ich nach der arbeit an mein auto komme das schon seit fast 9 stunden in der prallen sonne steht, komm ich mir immer vor wie in ner sauna. mein kollege hat seine standheitzung so eingestellt, dass sie schon gut 10min die lüftung laufen hat - also ist ein großteil der extrem heißen luft schon aus dem auto draußen...! es ist keineswegs mit ner klimaanlage zu vergleichen, aber um einiges angenehmer als wenn ich mich in mein auto setze! -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!