C14nz -> C20xe

  • #11

    Gut dann weiß ich schonmal so etwa bescheid. Ist echt am einfachsten sich nen Schlachter zu kaufen und dann umzurüsten.


    Wie schaut es mit der 5-Loch-Anbindung aus. Ist die schwer zu realisieren, oder geht das per Plug'n'Play. An der VA habe ich von großem Achsschenkel und Cali-Turbo Nabe gelesen. Aber wie ist es an der HA?


    ...


    Muss mir das nochmal alles gründlich durchdenken und dann schauen, obs im Mai/Juni zum E-Type kommt :).


    Vielen Dank an dieser Stelle ersteinmal.


    Gruss Nils

  • #12

    So. Ich hab mir jetzt noch mal bezüglich der 5-Loch Frage sämtliche Beiträge im Forum durchgelesen. Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.


    Vorderachse:

    • Kadett 16V Federbein
    • Calibra-Turbo Radlager
    • Calibra-Turbo Radnabe

    Hinterachse:

    • Astra GSI Hinterachse (Geht auch die vom 8V?)
    • Vectra V6 Achsstümpfe

    BKV/HZ:

    • Komplett vom Kadett 16V übernehmen


    Ist das so korrekt?

  • #14

    will dazu nicht extra ein neues Thema aufmachen



    welchen Kühler soll man nehmen


    der Vom 16V und vom 1,8er ist zu hoch (guckt ca 5 cm raus)


    Ich bau ja gerade von 1,4 auf 2,0 8V um

    mfg Uwe
    Das neue Astra F Forum




    Einmal editiert, zuletzt von Der_Opelaner ()

  • #15

    @ Der Opelaner
    beim GSI hängt der Kühlerträger tiefer als bei den anderen, schau mal wo die Abschleppöse
    ist wenn du eine GSI Stoßi dran hast da dürftest im normalfall garnicht rankommen.
    Beim GSI ist der Kühlerträger tiefer, und auf halber höhe vom Kühler hast du jetzt links und
    rechts Blechklötze die die Stoßi puffern(unter den Scheinwerfern) beim GSI ist dies ein
    Teil d.h. es geht komplett von links nach rechts.Die Verbindung vom Haubenträger mittig
    nach unten ist somit nicht unten am Kühlerträger angeschweißt sondern am Querträger.



    MfG
    Turbospeedy

  • #16

    beim c20ne würd ich den alten kühler erst mal drin lassen ich denke das reicht auch aus ! wenn nicht probierst du es mit nem tropen termostat dann sollte es funzn !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    Einmal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • #17



    das weiß ich ja auch


    hab ja einen gsi geschlachtet


    ich wollte ja nur wissen welchen Kühler ich nehmen kann weil der 2.0 zu hoch ist und ich den 1,4er kühler nicht mehr habe und ich mir einen neuen besorgen muß

    mfg Uwe
    Das neue Astra F Forum




  • #18

    Schneide den Träger unten ab und setz in tiefer wo ist das Problem, wenn man etwas umbaut
    dann wenigstens ordentlich, im Sommer wenn es dann richtig heiß wird ist das geschrei
    groß weil der Lüfter ständig läuft, da nutzt dann auch kein Tropenthermostat mehr was.
    Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es nicht am falschem Ende zu sparen und nachher die
    doppelte Arbeit zu haben.



    MfG
    Turbospeedy

  • #19



    hast ja recht ! war eigentlich auch nur übergangsweise hat aber letzten sommer top gefunzt deswegen ist as erstmal aufgeschoben mit dem kühlerumba!



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #20

    @ Turbospeedy: "Schneide den Träger unten ab ...." war bei meinem Umbau überkaupt nicht drin, da a) der untere c20ne querträger ein O-Profil ist und der c20xe nur ein U-profil mit halber höhe
    und b) man die Tieferlegung des Querträgers ja mit so 'Distanzblechen' erreicht und unter die orginal 'Distanzbleche' nur der c20xeQT ordentlich passt. der ne QT passt nur mit "blechfalten extrem"


    scrat: Bei der 5-loch aktion geht es dir doch darum auf die Turbo bremse umzurüsten, oder? Bei meiner Bremsenaufrüstung hat sich mein TüV-Freund im Kittel auch nach längerer hartnäckiger Diskussion nicht ohne den 23er HBZ vom Turbo auf dem 225er BKV vom 16v zufriedengegeben, weils auch so in den Umrüstkatalogen der Fhz. steht in denen die bremse verbaut wurde (sprich Cali,Vectra).
    Die hinterachse geht auch vom Astra, den gabs auch als 16v, nur da hat er auch den 2. Stabi.Inwiefern V6 Achsstümpfe in die Astra HA passen kann ich dir nicht sagen, nur soviel: Kadett E Stümpfe passen nicht auf Astra Achsen und umgekehrt (anderer Bohrungsdurchmesser)...
    Der xe von nem Kollegen läuft schon seit jahren auch im sommer mit nem flacheren Kühler vom normalen gsi. der tüv wollte vorne lediglich die durchgehende mittlere Querstrebe sehen...



    gruß ahot2004

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!