Cabrio(Motortausch)

  • #1

    Hi alle,
    ich hab vor mir im Frühjahr/Sommer das Kadett Cabrio zu kaufen aber ich weiß nicht ob der mit 75PS oder 115PS klüger wäre denn ich will auf jeden Fall irgendwann nen Motortausch vornehmen und zwar auf den GSI mit 150PS.Daher die Frage was müsste man bei beiden Modellen tauschen?Also was müsste zB beim 75PS Kadett getauscht werden und was davon bleibt mir beim 115PS Kadett erspart?Und kann mir auch gleich jemand ungefähr einen Richtpreis nennen wieviel das ca. kosten würde?
    Danke :)

  • #2

    wieviel umzubauen ist, weiss ich nicht, aber ich fuhr nen Cabrio mit 75 Ps


    macht überhaupt kein Spaß (geschwindigkeits und anzugsmäßig natürlich)


    also wenn du den vorerst länger fahren willst würd ich den 115 Ps nehmen


    da muss auch glaub nicht mehr viel umgebaut werden. (ist eh schon alles verstärkt)

  • #3

    Also Versicherungsmäßig ist es schlauer nen 1.6er mit 75 PS zu nehmen...
    Tauschen musst dann aber mehr , aber bei so einem Umbau sollte man sich eh nen Schlacht GSI holen...was du für den Umbau brtauchst , wird hier im Forum schon zu genüge beschrieben. nen netten Tüvprüfer brauchst aber auf jeden fall da das Verdeck nur ne Freigabe bis 200 kmh hat ;)


    Wenn du dir nen GSI Cab holst , wirst du der beste freund deines Versicherungsmacklers :D
    aber sparst die Umbau von Federbeinen und bremse VORNE und paar kleinigkeiten und er hat dann schon die GSI verstärkungsbleche drin. aber dies wird auch schon zu genüge hier im Forum beschrieben ;)

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #4

    Hallo


    sinnvoller is ein 1.6er zu nehmen wegen der versicherung
    tauschen musste bei beiden eigentlich alles ausser beim 2.0 passen die federbeine...


    den rest musst du trotzdem tauschen....


    was du genau tauschen musst siehe den beitrag c14nz ---->c20nxe da hab ich gerade einiges gepostet


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #5

    beim GSI Cabrio sind auch keine anderen verstärkungen als beim c16NZ Cabrio!!
    Hab meins auch auf GSI umgebaut und nen GSI Cabrio geschlachtet. Der aufwand auf c20XE umzubauen ist bei beiden fast gleich. Nur die Federbeine vorn brauchst du nicht mit tauschem beim GSI und die Benzinpumpe....der rest ist das selbe.
    Dafür sparst du aber beim c16NZ cabrio nen haufen versicherung und beim umbau auf c20XE kann es sein, wenn du glück hast, das er nciht umgeschlüsselt wird und du somit auch nicht mehr versicherung zahlst dann (kommt auch auf die versicherung an ob sie nur nach der schlüsselnummer geht oder nich)
    Ich bezahl für meinen GSI immernoch soviel wie für den 1.6er :D und dafür hat es sich gelohnt das bissl mehr umzubauen. Übrigens findet man die c16Nz Cabrios meistens noch besser erhalten und auch besser gepflegt.


    PS: bei mir waren sogat im 1.6er Cabrio schon die selben stabis wie im GSI Cabrio und auch die hinteren Trommeln waren die selben. Und für den c20XE musst du hinten eh auf scheiben umbauen und den 16V stabi zusätzlich nachrüsten

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #6

    okay okay,das klingt nach nem Haufen Arbeit,vor allem für einen NichtMechaniker wie mich :P was sollte man eigentlich noch alles machen,vor allem da ja der Rost angeblich ein großes Problem darstellt.Was habt ihr dagegen gemacht?Hab mal was von verzinkten Radläufen usw. gehört,klingt recht interessant aber was haltet ihr davon?Kann mir auch jemand sagen was sowas kostet?Vor allem würd mich auch interessieren wieviel eine komplette Autolackierung kostet,natürlich nicht bei uns sondern Ungarn oder so :)
    danke für die Antworten

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!