Schaltweg kürzen

  • #11

    Das ist ja mal geil .
    So ähnlich habe ich mir das auch gedacht .
    Nur so ca 5-7 mm kürzen und dann wieder zusammenbraten ,
    muß man dabei so " ungenau " seien , oder reicht das 6 mm fertig peng .Habe mich mit dem Thema noch nicht versucht . Nur eine Seite kürzen ?


    Das mit dem Nachmessen , währe echt voll lieb .
    Mfg
    Gotti



    Ps : Währe echt lieb , wenn mal ein oder zwei Leute nachmessen Könnten .

  • #12

    hey leute....also ich wäre dankbar wenn mal wer hier nen foto einstellen würde was man genau um 6mm kürzen muss..............mfg swen

  • #15

    Gloobick nich, die Heckklappenkugelköppe sind viel zu kleen.. 8)
    Als ich die SWV zum ersten Mal in den Händen hielt, habick erstmal Augen gekriegt,
    was das fürn Apparat is.. 8)) Voll massiv.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #16

    @ Excalibur die sind wesentlich kleiner.
    am besten besorgst dir ein altes orginales teil und kürzt es selber oder löäßt es kürtzrn wird nicht teuer sein sowas

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #17

    Ja dann mal vielen dank , an alle die sich Gedanken gemacht haben .
    Werde es dann hoffe ich ganz bald mal ausprobieren .
    Wenn es geklappt hat , werde ich meine Erfahrungsberichte erzählen .


    MfG Gotti .

  • #18

    aaaaaaaaaaaaalso..........nun die outsiders :P


    ich erspar euch ein bild einer originalen gabel,die ist ja zum :kotz:


    dieses ebayding ist auch nicht viel besser:




    dann doch eher die von gema,sieht schon vielversprechender aus und qualitativ hochwertiger!


    gema:



    so,nun das ding,wenn man das käpt´n edelstahl (serie1) in die hand drückt...........da kommt das bei raus:






















    achtung 8)








































    ne schaltwegverkürzung im outsiderstyle :D

  • #19

    Würde mir echt lieber eine Gema schaltwegverkürzung kaufen als eine Selber zu schweißen ! Am ende hat man eine Gekürzte aber bekommt die Gänge nicht rein !
    Ne Ne Ne !
    Hab mir letztens eine für 40,- gekauft (Neu) und bin vollkommen zufrieden damit !
    Vor allem hast du auch noch Lebenslange Garantie! :D

  • #20

    an der originalen würde ich auch nichts rumschneiden und schweissen,da muss ich dir recht geben,ausserdem ist die von gema nicht einfach nur ne umgeschweisste originale,da gibts einige punkte wo die sich unterscheiden.
    die vom ralf nachgebaute ist ein exaktes abbild der von gema aus edelstahl und sogar noch besser verschweisst,bin mir ziemlich sicher das das teil jedes andere im auto überlebt und auch 1a funktioniert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!