Kann man eigentlich.......

  • #11

    jo hab jetzt net nachn namen gefragt.


    Platz für en GSI auszuschschlachten hätt ich ( haben hier ne große scheune und garage ). das mit der km-leistung dürfte auch kein problem sein wiel ich inner KFZ werktstatt schaff. Entsorgung.... naja, wird wohl klappen, ich glaub unser schrotthändler von der firma holt die autos umsonst mit.


    Werd mir das ganze ma durchn kopf gehen lassen. weil die 550 € müsste ich erstmal haben ^^


    werd mal weitersuchen



    EDIT:


    hab ganz vergessen zu erwähnen, das der Motor NACHWEISLICH erst 79 tkm runner hat, und is von nemFastra f cabrio bj 08.94

    Einmal editiert, zuletzt von tahomi ()

  • #12

    Hi,
    ich habe einen Astra GSI Bj 94(Rost) ,mit einem C20NE für 250€ gekauft,
    überlege es dir gut, nicht alles ausm Astra passt in den Kadett!

    :brumm:umbau auf Autogas/LPG? frag mich. :hallo:

  • #13

    ey, wennde en kompletten astra für 250 € bekommen hast, dann such ich doch weiter nach nem kompletten auto.


    Thx für eure hilfe

  • #14

    ICh würde die Schlachtvariante normal auch vorziehen!


    Wenn ich sonen umbau vor hätte und nen (im verhältnis zum kadett) neueren motor bekommen könnte mit wenig Km würd ichs mir aber echt überlegen vieleicht doch ein paar euros mehr zu latzen als fürn schlachtauto. Wobei die 550€ echt hart an der grenz wären wenn dann noch der versand dazu kommt wirds echt zu teuer!


    Du arbeitest zwar in einer KFZ-Werkstatt, aber wenn dir an einem motor aus nem schlachtauto (mit vieleicht 200tkm) was verreckt (Pleullager, Kolbenringe...) dann wird die instandsetzung trotzdem recht teuer!


    Ich weiß, die NEs sind in der regel sehr standfest, aber auch da geht ma was kaputt!
    Habs am eigenen leib erfahren... War auch aus nem echt billigen schlachtauto, der hatt nach nichtmal 1000km den geist aufgegeben - und ich bin ihn echt nur sachte gefahren!
    Hab dann nen motor mit getriebe und allen anbauteilen aus nem E-kabrio mit 120tkm bekommen für 150€.


    Naja, hat eben alles seine vor und nachteile... im endeffekt mußt du aber selbst wissen welche möglichkeit dir lieber wäre...


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #15

    vor allem, man kann alles ab gucken, wie verbaut gewesen ist, usw..
    hab selber umgebaut,
    ich würde dir empfehlen vor dem Ausbau beim Spender, mach viele Fotos.

    :brumm:umbau auf Autogas/LPG? frag mich. :hallo:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!