Schalensitze Eintragen???

  • #1

    Hallo leute,


    Hab heute in der arbeit sehr Günstige Schalensitze bekommen.
    Jetzt wollt ich mal fragen wie das ist ob man die Eintragen lassen muss, oder reicht da ne Abe auch dafür aus????
    Haben lehnenverstellung
    Aufschrift auf den bezug ist AEZ und bei der KBA nummer steht was von Recaro drauf??


    Danke schonmal für Antworten



    Mfg BlackKadett

  • #3

    Wenn Du eine A(llgemeine) B(etriebs) E(erlaubnis) hast,
    ja dann ist der Betrieb des Sitzes im Allgemeinen Erlaubt :D
    Nur Dein Fahrzeugmodell muss in der ABE drin stehen.

  • #4

    Ja gut das hört sich ja sehr schön an,
    Muss mir nur noch die ABE holen.

  • #5

    Kannst die Sitze aber auch über die KBA Nummer eintragen lassen,denn ich kenne eigentlich keine Schalensitze mit ABE. Zumindest habe ich bei den ganzen Sitzen,die ich schon in den Fingern hatte keine ABE dabei gesehn,oder bekommen. Selbst für meine König KS5000 Halbschalen,die klappbar sind komplett in Liegeposition drehbar sind,gibts keine fahrzeugspezifische ABE. Nur ein Gutachten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7


    Bei uns würde man sagen: Ein dummes Gesicht!


    Ohne irgendwelche Nummern auf den Sitzen wirds ganz schön schwer. Wenn ein Hersteller drauf steht,dann versuchen,die Sitze von nem Bekannten eintragen zu lassen,der welche vom selben Hersteller mit Nummern hat. Ansonstens wird das nichts.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Oder einfach ne Einzelabnahme!
    Ich habe im Cabrio Vollschalensitze ohne Höhen- und Lehenverstellung, die wurden aber nur bis 01.01.2002 so eingetragen, ist jetzt nicht mehr möglich, damals auch per Einzelabnahme!

  • #9

    Wie sieht das bei den vollschalen von Sparco bzw Sandtler und Sabelt aus?
    Haben die in der regel ne KBA Nr o gibts sowas nicht?
    Hab ja schon oft Sparco Vollschalen im Kadett gesehen, kann mir aber nicht vorstellen dass die keiner eingetragen hatt...


    Hab bei Sandtler mal nachgefragt, die meinten die Sitze in ihrem Angebot wären ALLE nur für den motorsport.
    Die gute frau dort am telefon hatte aber -so war zumindest mein eindruck- nicht soooo die ahnung...


    Hier mal die sitze die ich meine:
    Sparco Rev Plus
    Sparco Evo
    Sandtler Sponsor R
    Sandtler Sponsor E
    Sabelt GT2


    Danke für eure Infos


    MfG - Boris


    P.S. seh grad, die links funktionieren nicht... könnt euch aber ja ma durch klicken, dauert nicht lang!

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #10

    Diese Profischalen bekommst Du nur noch Eingetragen wenn es sich um ein Wettbewerbsfahrzeug handelt in Verbindung mit Käfig/Zelle und 5/6-Punktgurten nach neuer EU Verordnung etc.blabla.
    Wenn Du jemanden kennst der Motorsport betreibt dann frage den doch mal ob er Dir helfen kann.
    Die netten Damen und Herren haben keine Ahnung davon sehr viel und leider Recht was die Sitze angeht.Die sind nur für den Motorsport.
    Tja früher war alles anders.Da hast Du die starren Sitze gemäß"Führerhausrichtlinien" eingetragen bekommen.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!