Kadett E Amaturrenbrett klappern

  • #1

    moin,


    In sämtlichen Testberichten die ich habe wird dem Kadett immer vorgeworfen dass das Amaturenbrett ständig klappert. An meinem 1991er Kadett stimmt das nicht so ganz. Auf normalen Straßen häre ich GAR KEIN klappern aller höchstens auf Schotterstrecken.


    und selbst dann ist das noch zu ertragen. Stört mich aber auch recht wenig da das Auto schon 15 Jahre alt ist und ja auch in den 80er Jahren entwickelt wurde. Nur Anfangs soll das ja verdammt heftig geklappert haben. Was hat man da bei Opel geändert?


    In meiner Ex Opelwerkstaat haben die Opelleute mal gesagt das Opel das Amaturenbrett jetzt mit 20 Schrauben anstatt 12 Schrauben fest gemacht hat. Aber das sei mal dahingestellt.


    Wer weiß mehr?



    MFG


    Powerblitz



    P.s.


    Ein Bekannter von meinem Onkel hat mal von 1987-1989 die Omega A´s zusammen gebaut und der sagte damals wurde eingebaut was da war. D.h Kunde bestellt einen Omega OHNE Sitzheizung. Es waren aber nur passende Sitze MIT Sitzheizung da. Also wurden die eingebaut.


    Einmal wurde auch einfach ein Tacho MIT DZM eingebaut obwohl der Omega eiegntlich keinen bekommen sollte. Aber naja

  • #2

    Ganz einfach: du hast Glück. Es gibt Kadetten die klappern nich. Und es gibt welche, denen kann mans nur austreiben, indem man ein anderes A-Brett (Astra,Vectra) einsetzt. Und dazwischen alles von "nachziehen der Schrauben hilft" bis "alles mit Filz versorgt aber klappert immernoch".


    Was ich mir vorstellen kann, is das Kadetten die länger hart gefedert über Holperstrecken müssen, eher anfangen und lauter klappern.


    Und nebenbei: was is für dich ne normale Straße? Für mich als Ossi is Kopfsteinpflaster normalität, unterbrochen durch Schlecht geflickte und daher löchrige Teerstraßen, die über das Kopfsteinpflaster gekippt wurden. Und da klappert mein Kadett. Je nach Wetterlage anders :).
    Auf Landstraßen, die hier vergleichsweise eben sind, isser still wie ein Neuwagen. Und auf der Bahn... hat sich schon mal wer gefragt warum die nicht einfach die Brücken und Brückchen auf Straßenhöhe einbauen konnten? Musste da jedesmal ein Absatz sein, das man ab 180 denkt es reisst was ab?:evil:

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #3

    Die Autobahn soll zur natürlichen Auslese der alten Fahrzeuge dienen.. 8))


    Mein Brett klappert kaum noch, man muss einfach alles abschrauben wie Handschuhfach,
    Schaltkonsole usw.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!