moin,
In sämtlichen Testberichten die ich habe wird dem Kadett immer vorgeworfen dass das Amaturenbrett ständig klappert. An meinem 1991er Kadett stimmt das nicht so ganz. Auf normalen Straßen häre ich GAR KEIN klappern aller höchstens auf Schotterstrecken.
und selbst dann ist das noch zu ertragen. Stört mich aber auch recht wenig da das Auto schon 15 Jahre alt ist und ja auch in den 80er Jahren entwickelt wurde. Nur Anfangs soll das ja verdammt heftig geklappert haben. Was hat man da bei Opel geändert?
In meiner Ex Opelwerkstaat haben die Opelleute mal gesagt das Opel das Amaturenbrett jetzt mit 20 Schrauben anstatt 12 Schrauben fest gemacht hat. Aber das sei mal dahingestellt.
Wer weiß mehr?
MFG
Powerblitz
P.s.
Ein Bekannter von meinem Onkel hat mal von 1987-1989 die Omega A´s zusammen gebaut und der sagte damals wurde eingebaut was da war. D.h Kunde bestellt einen Omega OHNE Sitzheizung. Es waren aber nur passende Sitze MIT Sitzheizung da. Also wurden die eingebaut.
Einmal wurde auch einfach ein Tacho MIT DZM eingebaut obwohl der Omega eiegntlich keinen bekommen sollte. Aber naja