Strammere Lenkung / Aufhängung - zuviel Spiel-> dumpfes Wackeln

  • #1

    Hi!..


    Mein Caravan hat nun gute 240.000T auf der Uhr, fährt aber noch sehr gut.
    Was mich stört ist die Lenkung bzw. die Aufhängung. Bei Bodenunebenheiten, z.B. diese
    Strassenerhöhungen in Spielzonen, da ruppelts und klapperts dumpf, nicht innen
    aber scheinbar an der Anlenkung und Umgebung.


    Ich habe mir gedacht ich wechsel folgende Sachen mal aus:
    Domlager, die radseitigen Antriebsgelenke und die Spurtstangenköpfe.


    Ich weiss nicht ob man am Lenkgetriebe irgendwas erneuern kann oder so,
    wenn jemand was weiss, bitte melden.


    Die Lenkung ist zwar präzise und hat so gut wie kein Spiel aber das Lenkkrad überträgt
    irgendwie trotzdem so eine Art dumpfes Schlackern, auch hörbar.


    Meine Frage nun, macht das Auswechseln der genannten Teile Sinn ?!..
    Wo könnte noch was gewechselt werden ?!


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #2

    Bei 240000 könnten auch andere Teile mal erneuert werden die Geräusche enstehen lassen.
    Querlenkerbuchsen,Traggelenke,Koppelstangen,Lagergummis des stabis,evtl.Dämpfer,Domlager hattest du ja schon erwähnt.Dann sollte wieder Ruhe sein.


    Mfg
    Heiko

  • #3

    Hi!.. 8)


    Ja, an die ganzen Gummiteile habe ich noch gar nicht gedacht, Recht haste!
    Aber da grauts mir ja, so eine Querlenkerbuchse muss man ja auch erstmal
    gewechselt kriegen, die brennt man mit einer Flamme einfach weg und macht
    dann alles neu oder ?!.. Vor 2 Jahren wollte ich mal so eine Strebe zwischen
    den Querlenkern einziehen, da ich die Buchsen aber nicht rausbekommen habe,
    musste ich hier alles beim Alten lassen.. 8(..


    Was sagst Du zum Lenkgetriebe, das ist wahrscheinlich auch recht mitgenommen
    oder ?!.. 8).. Hier hilft wohl nur wechseln.


    Ich danke Dir!
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #4


    Hab ich ja noch nie gehört,Sachen gibt´s.......


    Du kannst sie auch einfach in der nächsten Werkstatt für nen 10er raus und wieder reinpressen lassen,natürlich nachdem du die Lenker ausgebaut hast.


    Wenn due Sicher bist das das Lenkgetriebe nen Knax hat,dann wechseln.Kriegste hier im Forum hinterher geschmissen.


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von hiko ()

  • #5

    Hi Hiko.. 8)


    Das mit der Flamme hat mir mein KFZ-Meister so dargelegt.. mhh.. vll hatte er ein
    Schultheiss zuviel.. 8)


    Ja mal eben für nen 10er die Querlenkerbuchsen neu pressen lassen wäre ja schön,
    aber ich bekomme die Querlenker ja leider gar nicht erst ab.
    Diese dicken Schrauben die durch die QL-Buchse gehen, sind übelst festgegamelt.
    Ich glaube vor allem in der QL-Buchse selbst.


    Das Lenkgetriebe ist noch i.O., denke ich, lenkt sich leicht und für 18 Jahre "kein"
    Spiel.


    Danke!.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #6

    So, ich hab die Querlenker nun rausbekommen..
    1.5 Jahre später.. o) Gut Ding will Weile haben.. o)


    Damals hatten sich echt drei ausgewachsene Männer mit
    Verlängerung, Caramba und Schlagschrauber dran versucht,
    war nichts zu machen. Gestern aber gings gar nicht so
    schwer, ich zerlege den kompletten Wagen gerade.


    Und nun nochmal zwei Fragen zu den Querlenkern:


    1. Die Schraube mit der Gummibuchse da drin, die hat auf
    der Gewindeseite noch so eine Scheibe angeschweißt oder
    so, die krieg ich doch niemals da raus (außer mittels Flex).. ?!
    Oder anders, wie kriegt man die Schraube dann wieder rein,
    selbst wenn eine neue Gummibuchse drin ist.. ?!
    Jemand meinte, die Schraube ist evtl. zweigeteilt.. kann
    ich mir aber nicht vorstellen.


    2. Der Querlenker hat eine Nummer, "320", eingeschlagen,
    was bedeutet die, ist das die Materialstärke oder so ?!


    Danke!.. o)

    Bilder

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    2 Mal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #7

    -alle orginal gm teile haben eine eingeschlagene nummer...


    -die 'unterlegscheibe' die du meinst ist teil des metallkerns der buchse. der ist konisch....


    wenn die schraube in der buchse festgegammelt ist brauchst du auch neue schrauben, ich hab meine jedenfalls damals nicht da raus gekriegt...


    gruss

  • #8

    Also ich habe mir bei ebay, allerdings für den Calibra, 2 komplette Querlenker mit Traggelenk und allen Buchsen gekauft. Die sind neu gewesen und machen einen Grundsoliden Eindruck, ach ja, sind "Made in Germany".
    Haben komplett mit Versand zusammen knappe 60 € gekostet. Da fange ich nicht an irgendetwas auszupressen. Spurstangenköpfe knapp 30 € und Domlager 20 €. Auto fährt sich wieder top.
    Bevor jetzt jemand rumstänkert dass das billigschund sei, interessiert mich nicht wirklich. Die Originalen Teile haben knapp 260.000 gehalten, schon klar, aber die Preisdifferenz von ebay zu Opel steht in keinem Verhältnis, da mein Cali sicher nicht nochmal 13 Jahre und nochmal 260.000 hält.

  • #9

    schau mal von unten auf die Lenksäule, an der stelle wo dieses Geflecht um die Lenksäule sitzt müsste ein schwarzer Plastikring sein. Wenn der nicht mehr in dem Geflecht steckt kann es auch schon mal Geräusche machen als wenn es von der Radaufhängung oder vom Domlager kommt. Bzw. versuch mal bei langsamer Fahrt auf holpriger Strasse die Lenksäule etwas hoch zu drücken, wenn das poltern aufhört kannste von ausgehen das es die Lenkung ist.



    Gruß
    Ralf

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

  • #10

    ahot2004
    Ahh.. ok! Die Schraube kann man also eigentlich herausnehmen,
    in diesem Fall aber wohl auch nicht mehr, danke!.. o)


    @BJ Hunni
    Danke. Hab' auch mal geguckt, 45 EUR pro Stück bei eBay. Stimmt
    schon, ist nicht teuer. Aber auf dem Bild sieht mir das Teil
    nicht so stabil aus, wie mein originaler.. na mal sehen, ist
    aber auf jeden Fall eine Alternative.. o)


    kawa7r
    Prima! Mit fahren und Lenksäule hochdrücken ist zwar
    derzeit nicht mehr möglich, aber ich werde mir das merken
    und schonmal den Ring checken. Wenn die Kiste wieder
    auf der Straße rollt, will ich nix mehr hören von Geschlacker
    und Co.. o) Guter Tip!


    Danke an alle.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!