Türverkleidung beziehen

  • #1

    huhu ihrz,


    ich habs zwar grad mit der suche probiert, aber nicht wirklich erfolg damit gehabt.


    auf jeden fall wollt ich euch ma fragen, ob ihr schon erfahrung habt, mit türverkleidung beziehen (also das polstergedöns?)
    Würd das nämlich gern mit kunstleder machen.
    Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar tipps geben!


    dat flauschi

    fiat... grande punto...
    aber mit papas auto immernoch in der opel-fraktion ;)

  • #2

    Sorry. Mit Kunstleder kanst du das ziemlich vergessen. habe ich auch vor gehabt. Habe so eine bescheidene blaue Ausstattung. Zumindest kannst du die Nicht aus einem Stück machen. Kunstleder läßt sich nur sehr gering 3D ziehen.Da wirst du wohl im oberen, vorderen Teil Probleme bekommen.

  • #6

    Bei dieser Art von Türverkleidungen geht das ganz gut. Habe es mit nem Kumpel mal in Kunstleder probiert. Die Freundin näht sauber ab und um und dann einfach rankleben.


    Bei den Türverkleidungen mit integriertem Türgriff/Armlehne bekommt man das Leder ums Verrecken nicht hingebogen. Das passt vorn und hintennicht. Für solche Verkleidungen mit Wölbungen etc. empfiehlt sich dann eher wieder Stoff.

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #7

    Bei der flachen TV ist es kein Problem. Ich habs bei mir Einfarbig bezogen. Das Kunstleder ca 5 cm größer ausgeschnitten als die TV, mit Kleber bestrichen, um die Kanten gezogen, verklebt und zusätzlich mit dem Tacker befestigt.


    War mein erster Versuch und ging besser als ich dachte. Echt keine Hexerei.

  • #8

    Ach es gibt flache? dann ist das ja kein Prob. Ich habe die Besagte mit Armlehne:(.
    Mal sehen was ich da machen kann.

  • #9

    hab dazu gleich auch mal eine Frage:


    hat das schonmal jemand mit dem Himmel probiert? ..mir geht dieses Opel-Standart-Hellgrau so langsam af die NeRvEn..
    Dachhimmel mit Stoff beziehen lassen? geht das? kann man das selbst so das es gut aussieht?


    Grüße


    Nico


    (wollte keinen extra Thread aufmachen) =)

  • #10

    Ich hab meinen Himmel mit Kunstleder bezogen. Beim ersten mal ist er mir runter gefallen, da hatte ich einfach den falschen Kleber. Jetzt hab ich ihn nochmal neu bezogen, ist auch nicht so schwer. 2 helfende Hände sind auf jeden Fall von Vorteil. Da er aber noch nicht eingebaut ist, kann ich noch nichts über die Haltbarkeit sagen. Beim bekleben wars aber vielversprechend. Den Kleber hab ich mir beim Bruhy besorgt. Geht aber denk ich auch bei jedem Sattler. Nur die Sonnenblende hab ich machen lassen.


    Gruß Reinertube

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!