Endlich ist er D-a! *neue Bilder*

  • #61

    Ole:


    Hab auch lang suchen müssen, bis ich so einen D gefunden hab. Stand ja auch nicht grade vor meiner Haustür. Aber der Weg hat sich gelohnt... ;)


    Das ist keine Serienausstattung, zumindest die Sitze nicht. Der Rest war schon so, also das beige. Ist ja ursprünglich ein Kadett D 1.3S Luxus gewesen. Die Sitze sind Recaro´s, die nachträglich in beige bezogen worden sind und das Innenteil wurde aus den original Sitzen ausgeschnitten und in die Recaro´s angepasst.


    Yes, Charme der 80er find ich auch passend. Genau deshalb gefällt der mir umso besser in dem "Retro-Style". Der D ist sogar noch gute 6 Monate älter als ich, aber das Jahr stimmt. :D Deshalb: back to the 80s! :D ;) 8)


    Hier jetzt mit grauen Blinkern...


    ...und im Glanze der ersten Sonnenstrahlen ;)


    Den Kühlergrill hab ich mittlerweile auch komplett geschwärzt bzw. hab mir einen anderen vom Schrott geholt und den bisschen aufbereitet, ist aber noch nicht montiert.


    (P.S.: sind leider nur Handypics, deshalb nicht so tolle Qualität. Und bevor Fragen kommen: nein, der schwarze Fleck auf der Motorhaube ist nicht auf dem Auto, das ist nur auf dem Foto.)

  • #63



    Gerne David! ;)


    Aber dann darf ich bei dir auch mal gucken! Dein E gefällt mir nämlich verdammt gut und ich kann es kaum erwarten, ihn mal "live" zu sehen.

  • #64

    Um euch ein auf den neusten Stand zu bringen:


    Vor 3 Wochen habe ich den D komplett neu hohlraumversiegelt. Kleine Roststellen, wie z. B. innen in der Motorhaube, habe ich komplett blank geschliffen, mit Rostschutz behandelt, grundiert und neu lackiert.


    Die polierte Edelstahldomstrebe für den Motoraum konnte ich leider noch nicht verbauen, da der Spritzwasserbehälter zuerst umgesetzt, bzw. entfernt werden muss, sonst würde die Strebe aufliegen. Aber da ich im hinteren Radlauf sowieso ein Spritzwasserbehälter sitzen habe, werden wir von dort eine Leitung legen.


    Der Heckscheibenwischer wurde abmontiert und vorerst mit einem flachen Edelstahlstopfen verschlossen. Da der D Ende des Jahres sowieso komplett lackiert wird, geht´s diese Saison auch noch so.


    Als kleines "Extra" hatte ich dem D verchromte Nummernschildhalter gegönnt, die aber die Tage wieder abmontiert werden, da sie einfach nicht ins Gesamtbild passen und es unstimmig aussieht. Ganz ohne Nummernschildhalter sieht einfach am besten aus.


    Die letzten Wochen hab ich viele Arbeiten gemacht, die man aüßerlich nicht sieht. Aber ich denke, auf Dauer wird es sich hoffentlich bemerkbar machen.


    Meine Fahrwerkskomponenten hab ich soweit zusammen, ich warte nur noch auf die Federn, die ich letzte Woche nach langer Suche endlich bestellen konnte.


    Ich hab noch eine riesige "To do"-Liste, die ich nach und nach aufarbeiten werde und der Winter kommt ja auch...


    Da ich selbst leider keine Digi-Cam habe, kann ich euch hier leider keine detaillierten Bilder von den Arbeiten zeigen, was sich aber hoffentlich bald ändern wird, damit ihr auch seht, was ich geschafft hab.


    Dennoch hier ein paar Bilder:







  • #65

    Würde ich neben dir stehen könnte ich dir auf die Schulter klopfen und sagen "Des hätt isch net besser mache könne,ei des is doch subba"



    Für was haste dich jetzt entschieden?


    Mfg


    Edit: Würde dem kleinen noch einen Luxusgrill verpassen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von hiko ()

  • #66

    Schicke Bilder super Auto, bin auf dein Fahrwerk gespannt das wird von der Optik noch einiges her machen.


    Eines habe ich aber zu bemängeln was man auf den Bilder nicht sieht: >Dein Heckscheibenaufkleber!!!


    Ansonsten absolut schick der D 8)

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #67

    Danke, lieb von euch.


    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel Spass ich am, im, unter und über dem D hab! :D


    hiko: Der hatte doch ursprünglich einen Luxusgrill, den hab ich aber geschwärzt, weil mir das nicht gefallen hat.


    Speedy: Ok, das nächste mal für dich auch extra ein Bild vom Heckscheibenaufkleber =)


    Mach nachher mal eins mit dem Handy ;)


    EDIT @ Hiko: Stoßdämpfer Koni gelb (härteverstellbar mit Rebound), Kadett E Federbeine, vorne Federn vom Kadett E -50mm (so dass er dann 70mm kommt), hinten Kadett D Federn -60mm. Das waren die einzigen Federn, die überhaupt in Frage kamen, da das die einzigen waren, die den gleichen Hersteller haben der Kadett D und E aneboten hat. Der TÜV meinte nämlich, ich soll wenn schon wenigstens den gleichen Federnhersteller nehmen (logischerweise). Das war ein Akt!!! Unfassbar! Ich hoffe, die Federn passen dann auch wirklich so und dass die bald bei kommen :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Carry ()

  • #68

    Musstest du jetzt 2 Federnsätze kaufen?


    Nimm hinten die kürzesten Dämpger die du finden kannst,hab jetzt hinten 60mm Rebound ,die federn sitzen zwar fest aber wenn die sich noch arg setzen dann wirds eng.


    Mfg

  • #69

    Jo kamst mir gestern damit entgegen geschossen, aber das Du es war hab ich erst gepeilt. als Du fast vorbei warst. Ich zum Kumpel oh ein D welch seltener anblick, oh ein Schneller D, hm eine blonde Frau am Steuer? brumm war er vorbei und dann war mir auch klar welcher D das war. :D Hört sich auf jeden nett an, sehen konnte man leider auf die Schnelle nicht viel.

    Gruss, Matze

  • #70

    hiko: hab die kürzesten Dämpfern genommen. Klar musste ich zwei verschiedene Federnsätze kaufen, gibt ja keine so tiefen D-Federn mehr mit TÜV Gutachten. Deshalb muss ich ja auch die Federbeine vom E verbauen und logischerweise auch E Federn, damit der vorne noch bisschen tiefer kommt...


    Hab, bevor ich alles zusammengetragen hab, auch erst mit meinem TÜV-Prüfer geredet, ob es machbar und legal ist und er gab mir sein OK.


    Linus: ja, war gestern viel unterwegs und die Straßen waren teilweise schön frei um "etwas zügiger" zu fahren. Einfach nur genial!!!
    Naja, ich will mal behaupten, dass ich in unserer näheren Umgebung die einzige bin, mit so einem D auf der Straße.
    Unglaublich, wie viele Leute mich schon angesprochen haben und für wie viel Aufsehen der D sorgt. Eben weil man solche Kadetten sonst bei uns nicht mehr sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Carry ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!