Die teil- Resto meines Bombers

  • #161

    Eigentlich gibs dazu gar nichts weiter zu sagen,
    als erstes etwaigen Rost entfernen, alles schon spachteln, anschleifen, Rostgrundierung auftragen (2-3 Schichten) dann die Farbe drauf, mußte glaube ich 3x bis es ordentlich deckte und noch 2x zur Sicherheit extra. Die Farbe war ganz normale Baumarktfarbe die für Metall- und Außenanstriche geeignet ist, schön in hochglanz und kein matt oder seidenmatt, dadurch das man es rollt wirds eh etwas matter, das kommt durch den speziellen 'Strucktur-Effekt'. ;)
    Viel mehr brauchbare Fotos habe ich auch gar nicht, das war noch zu Zeiten bevor ich eine Digicam hatte. Die Farbe nannte sich im übrigen Kobaltblau, einen Kumpel hat seinen in Enzianblau die Farbe kommt auf'm Kadett richtig gut.

  • #162

    Hier noch die gewünschten Ergänzungen für Dennis:
    Die Farbe und die Rostschutzgrundierung war ganz normale aus'm Baumarkt zum streichen und rollen, also nicht extra fürs Auto. Mengenmäßig habe ich glaube ich zwei große Dosen (wie viel ist da immer drin 500 oder 1000ml?) Rostschutzschutzfarbe und ungefähr vier Dosen vom Decklack verbraucht. Für die Ecken und Kannten wo man mit der Rolle nicht ran kam hab ich jeweils von ein bis 2 Spraydosen verbraucht. Diese Ecken hab ich gemacht bevor ich die eigentliche Farbe mit der Rolle aufgetragen hab um etwaige Farbunterschiede möglichst unauffällig halten zu können.


    Des Weiteren empfiehlt es sich alles was man abbauen kann auch abzubauen und nicht nur abzukleben, wenns geht auch die Scheibengummis raus, noch besser wäre es natürlich wenn die Scheiben ganz rauskommen, aber wir wollen es ja nicht übertreiben... und wenn du schon dabei bist sieh auch mal unter den Scheibengummis, besonders bei der Windschutzscheibe nach ob sich darunter Rost versteckt.


    Dieser Wagen wurde mit Baumarktfarbe lackiert, Enzianblau, kommt aufm Foto nicht sooo gut rüber sieht aber gar nicht schlecht aus auf’m Kadetten.

  • #163

    Hy,


    danke für den Nachtrag. Werde mich mal umschauen das Enzianblau sieht ja wirklich Geil aus. Und es kommt in die Richtung von meiner Karre.
    Aber eine Frage hät ich noch(habs ned ganz gerafft) woher haste den die Gleiche Farbe in der Spraydose gehabt? oder haste da einfach eine Gleichaussehende Farbe genommen? Also wenn ich mir den kadett so betrachte werde ich Nächstes Wochenende damit anfangen*freu*
    Endlich wieder einer Farbe auf der Karre :D


    Nochmals Danke


    Gruß


    Dennis

  • #164

    na da bin ich ja ma gespannt wie das dann ausschaut auf deinem kadetten dennis. ich will meinen astra auch gern in ner anderen farbe haben aber ich glaub ich werde mich ma nach so RAL farben umschau.
    bin ma auf das endergebnis gespannt!!!! immer schön bilder zeig!!

    16V...verleiht Flügel

  • #165

    Enzian Blau ist ein RAL-Farbe und hat somit auch eine RAL-Nr und danach kannst dir dann die Farbe sowohl zum streichen als auch zum sprühen raussuchen (nicht bei den Autofarben), muß nachher nochmal gucken ob ich noch ne Dose davon rumstehen hab, ansonsten werd ich meinen Kumpel fragen, der will den Wagen demnächst nochmal lackieren, müßte die Nr. also noch haben.

  • #166

    @ Excalibur Cool wär super wenn du die mir vieleicht bis Samstag mitteilen könntest. Dann kann ich im Baumarkt schonmal einkaufen gehen :D
    @ HotDog Klar Zeig ich bider ;) hab jetzt erstmal an den Kosten für den Radlauf zu Knabbern. Aber denke das es mich nicht gleich in den Ruin reisen wird :P Geld für Farbe bleibt da Locker Übrig.


    Also wenns klappt erstrahlt mein Bomber in 2 Wochen in einem Neuen Farbkleid. Und ich finde mit 18 jahren darf man auch n bischen Orangenhaut Zeigen :D


    Gruß


    Dennis

  • #169

    Hey,


    super danke dann werd ich Morgen gleich ma den Baumarkt stürmen um zu schauen was die so haben. Die 18 Jahren wahren auf ein Autoleben bezogen denn im allgemeinen lebt ja ein "Normales" Altagsauto im durchschnitt ja 20 Jahre. :P


    Gruß Dennis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!