-
-
-
#232 Hallo Mirco,
achgott da hab ich dich glatt übersehen, tut mir wahnsinnig leid war keine absicht
Also bei mir passt alles. Die haube liegt zwar an der Maske der scheinwerfer an, aber nicht so das die scheinwerfer weggedrückt würden.
So und nun zu meinem neuen Spielzeug, mal schauen was ich draus mache. Was meint Ihr? Schwarz beziehen oder lassen wie sie sind?
Hätte die griffe vieleicht grau gelassen und de stoff mit schwarzem leder bespannt.
Freue mich auf eure IdeenGruß
Dennis
-
-
#233 Hallo leute,
kurz und knackig, ich hab mir einen Sportsitz gebaut
NEIN ich hab mir nix zusammen geschweißt
ich hatte hier noch 2 alte sportsitze liegen und einer davon wahr sehr mitgenommen. da hab ich mir gedacht..... ach was schaut selbst
so sah der sitz mal aus(manche werde sich erinnern können die standen mal zum verkauf)
so sah das ganze gestern morgen um 10 aus.
dann so...........
und so...................
damit habe ich heute morgen um 8 angefangen(bei dem schwülen wetter bekommt man ja auch kein Auge zu)
und so sah ddie rückenlehne fertig aus
anprobe.............passt.
dann hier die sitzfläche(war ne ganschöne arbeit ohne nähmaschine
anprobe............perfekt!!!
die rückenlehne komplett..........
und hier das ganze gestühl. Die einen beitrag vorher erwähnten Türtafeln kommen nächste woche dran wwie ich zeit habe. Hoffe das es da mit dem Leder genausogut klappt wie hier bei dem Sitzfreue mich auf kommentare, fragen und verbesserungsvorschläge.
GrüßeDennis
-
-
-
-
#236 Hast Du das selbst genäht?
Respekt!!! Ich hab mich nur an die Türpappen getraut.
Den kaputten Schaumstoff der Sitze kann man kleben, Musst die Risse nur von innen mit Ordentlich Pattex einschmieren und zusätzlich großflächig in den Bereichen wo der Schaumstoff aufs Metallgestell drückt einen dünnen, aber stabilen Stoff drauf kleben, irgend son Nylon oder Polyester kram um den druck des Rahmens besser zu verteilen.
Wenn du das ordentlich machst und nachher drauf auchtest das keiner länger auf der Kannte sitzt wird es auch nochmal richtig ein paar Jahre halten. -
-
-
#238 @ Excalibur hab den sitz natürlich vorher nochmal bearbeitet bevor ich die alte künstliche kuhhaut draufgezogenn habe
weil so wie der war konnte man das ja nicht lasssen hehe
@ alle anderen danke für das positive featback, werde mich heute an den anderen ssitz und vieleicht die türverkleidungen setzen. Hoffe das der rest genausogut klappt wie alles andere =)
also bis die tage... -
-
#239 Hast du auch das mit dem Stoff von unten gemacht?
Bringt ne Menge sonst drückt es sich nämlich neben der Klebenaht kaputt und wenn du dann noch die Sitze von links nach rechts tauschst sind die Belastungen auch gleich ganz anders.
Hab das ganze nämlich schon mit den Sitzen in meinem WinterWagen durchgemacht, schleppe diese nämlich schon seit meinem ersten Wagen mit. Hatte sie auch gebraucht gekauft und sahen von drin ach recht schlimm aus, neu beziehen langte da nicht ganz, hab die Gelegenheit aber gleich zum nachrüsten einer Sitzheizung genutzt. (kleiner Tipp am rande ;)) -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!