Welchen Fächer?

  • #1

    Hi
    Welchen Fächerkrümmer könnt ihr mir empfelen fürn XE
    Hab imho nen Remus Kat und ne Gruppe A verbaut aber irgendwie gefallen mir Spielzeugrohre vom Orginalfächer nicht
    Am besten wärs wenn ihr nen anderen Fächer wie z.B. Lexmaul,Risse schon gefahren ahbt und und mir sagen könnt wies auch mit der haltbarkeit aussieht


    Gruss Andreas

  • #2

    Wenn du Leistungsmäßig nicht über die 200 ps marke kommst, ist der Serienfächerkrümmer die Beste wahl! Das Einzigste was sich bei nem anderen Fächer Verändert ist der Sound! Und willst du wegen nen paar Dezibel hunderte von € ausgeben?

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #3

    diese spielzeugrohre wie du sie nennst machen aber sinn, weil die auslasskanäle im kopf auch nicht größer sind.
    was nützen armdicke rohre wenn die kanäle nicht aufgeweitet sind.
    außerdem brauchst ein bisserl gegendruck
    errechne dir mal den rohrquerschnitt je zylinder und dann den von deiner gruppe a, wenn der kleiner als das 4fache von dem auslassquerschnitt ist, machst eh keinen sinn, weil dann müßtest die abgase erst wieder in die kleine gruppe a zwängen

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Ich hab bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht mit einem Fächer. Besonders oben raus zieht der Motor viel freier rauf. Natürlich ist der Preis zum Leistungssprung schon recht hoch, aber ich würd´s wieder tun. Ich persönlich würde den von Lexmaul empfehlen. Besonders hab ich mir schon viele von den unterschiedlichsten Firmen angeschaut. Bis jetzt sahen fast alle aus wie der Lexmaul.


    Gruß Reinertube

  • #5

    .....es geht ja um einen fächerkrümmer vom 16v!


    also ich hab auch keine negativen erfahrungen mit meinem originalfächer!wenn du den kopf nicht bearbeiten willst,ist der erste wahl meiner meinung nach!interessant wirds erst bei einer kanalbearbeitung,wie schon beschrieben!
    ein fächerkrümmer von einem guten hersteller kostet mal locker 500€,die man gut in einanderes bauteil stecken kann,was unterm strich mehr bringt!!!
    ausserdem ist der xe-fächer ja schon aus edelstahl,ich weiss nicht,was andere hersteller grossartig anders machen,ausser vielleicht den rohrquerschnitt vergrössern,denn mehr,als alle "rohre gleich lang" können die sonst auch nicht und das bringt ohne kanalbearbeitung nichts!

  • #6

    Hi
    Danke dann werd ich erstmal den orginal Fächer drin lassen


    Gruss Andreas

  • #7

    Ein Fächerkrümmer ist ja nicht deswegen ein Fächer weil er aus Edelstahl ist. Der sinn des Fächers ist das die Rohrlängen aller Zylinderausgänge so ausgelegt sind. Das sie im optimalen Zustand den Auslass erleichtern, bzw. den anderen Kolben bei der nach oben Bewegung von hinten anschieben. So wurde es mir von einem Fächerkrümmerbauer erklärt der aber leider nur für den Motorsporteinsatz baut.

  • #8

    Der Orginal-fächer-krümmer hat / ist ein 4 in 2 in 1 ausführung ,


    Der von Lexmaul besitzt die gleiche Zusammenführung und Rohrlängen , ist dafür im Rohrdurchmesser aber größer.
    Die meißten hier verkauften Fächer für den XE ,
    auch von anderen Anbietern , gleichem dem Lexmaul bis zur letzten Schweißnaht.
    Sie liefern über dias gesamte Drehzahlband gute Ergebnisse


    Von Risse gibts einen 4 in 1 , wo die einzelnen Rohre erst sehr weit hinten , kurz vor dem Lambda-anschluß zusammengeführt werden ,
    mit 2 Zoll und 2,5 Zoll anschluß für Auspuffanlage


    Vergleichbare hat auch Völkl im Angebot


    er ist mehr für hohe drehzahlen ausgelegt


    Bei einem "gemachten" Motor sollte man der / zur Gr. A sich dann auch noch einen "goßen" Fächer gönnen , da die "normalen" wie ein Flaschenhals wirken,,,,,,

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!