Wer hat von euch ein F16 amC20xe eingetragen bekommen

  • #1

    hi leute
    ich bräuchte mal ein gutachten oder irgendso eine bescheinigung um meinen motor (C20XE) eintragen zu lassen, habe da ein kurzes F16 dran und der tüv will mir den motor nicht eintragen weil er keine unterlagen in sachen abgasverhalten usw.(motor in verbindung mit dem getriebe) hat und ich habe jetzt keine lust da wieder ein anderes getriebe drauf zu machen weil der richtig gut geht mit dem getriebe kann mir da jemand helfen oder einen rat geben?


    mfg

  • #2

    nun ich hatte das leider auto aufn schrott inkl. dem brief wo alles drin stand

  • #3

    man muss doch den dumm tüv man das auch nich auf die Nase binden das da nich das f20 sondern ein f16 dran is die sehn doch alle gleich aus und am abgasverhalten sollte sich da auch nix ännern

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #4

    geh zu nem andern und sag einfach das orginalgetriebe is dran bzw erwähne das gar nich ;)
    Aber das F16 wird am c20XE nich ewig halten :P ausserdem hat er da mit dem Abgasverhalten sogar recht da bei kürzerer Übersetzung auch andere Drehzahlen gefahren werden.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    genau da andere drehzahlen erreicht werden kommen auch andere abgaswerte raus und ich war schon bei mehreren tüv und die haben alle gefragt ob da das orginal getriebe zum motor drauf wäre und wenn die das fragen denke ich mir mal das die das dann auch nachgucken oder zumindest einen blick drauf werfen

  • #6

    Die Frage ist dann nur inwieweit erkennen die das F16 als falsches Getriebe an :P es ist ja am 2Liter Motor verbaut (halt nur am 8V).
    Und wenns der Tüvler da nich so genau nimmt dann kann man mit etwas Glück das auch so eingetragen bekommen.
    Wenn mich der Prüfer in dieser Situation fragen würde, würde ich sagen das es das Getriebe is was schon immer an dem Motor dran war ;) so nach dem Motto "also ich habs nich ausgetauscht"

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    *g* aber ich glaube nicht das du das bei einem Prüfer der schon ankommt und sagt sonen wagen habe ich auch Jahre lange gefahren mit der Maschine und das man den gut aufmachen mit dem und dem Zubehöhr weiß machen kannst und da in der gegent hier und 2-3 Stellen gibt wo man sone Eintragung machen kann naja

  • #8

    Kannst du die AU nicht in einer Werkstatt oder so machen, muss doch nicht beim Tüv sein?


    Mit der Bescheinigung kann dann der Tüv im Prinzip auch nichts mehr machen.


    Kann mir nicht vorstellen das es grossartig andere Werte gibt, die haben doch Drehzahlvorgaben.
    Wenn da was zu hoch ist an Werten machste einfach alle Verbraucher an, hat bei mir auch geklappt ;)

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #9

    Das ist echt das letzte! In meinen Augen reine Schikane. Das zeigt mir nur, das der TÜV-Macker absolut keine Ahnung hat oder haben will. Wenn es sich beim Umbau um ein 6-Gang handelt und er sich wegen der Endgeschwindichkeit bepinkelt, ist das O.K. Aber jetzt, wo die Endgeschwindigkeit sogar geringer ist?


    Bei mir hat er damals 2 Stunden gebraucht, bis er was gefunden hatte. Begründung der Verweigerung: Motor war aus einem Auto Bj.92, mein Astra war 93.


    Unglaublich! Obwohl gleiche Schadstoffklasse und astreine ASU-Werte kam er mir mir der Ausrede, wenn der Motor jünger oder gleiches Alter wie der Wagen, hätte es geklappt.


    Ich habe ihn gesagt, er kann sein Stempel nehmen und...... Naja, will das jetzt nicht weiter ausführen, aber ich bin dann auch zu einem anderen Prüfer gefahren, der hat ´ne Viertelstunde gebraucht, dann war er fertig (inkl. Papierkram).

  • #10


    Meins ist schon 7 Jahre dran und würde echt nicht immer ruhig gefahren. Gibt noch immer kein Mucks.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!