Hilfe! schwerwiegendes Festplattenproblem

  • #11

    Genau! Jetzt wo die Platte immerhin wieder erkannt wird, haste noch gewisse Chancen!
    Wenn Windows sein eigenen Dateisystem nicht mehr lesen kann, dann hilft u.U. wirklich
    ein Linux weiter, hatte dieses Phänomen auch schon mal. Unter Linux konnte ich ALLE
    Files retten, Windows hatte damals absolut gar nichts mehr mit der HD anfangen können.


    Schwach irgendwie, aber das ist WIndows an einigen Stellen ja bekanntlich,
    nun nichts ist perfekt.


    Ich drücke Dir die Daumen.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #12

    hab ich das grad richtig verstanden: ihr startet den rechner mit DER platte ???


    ich würd zusehen, dass ich die platte jetzt so wenig wie möglich belaste, also nur noch als slave laufen lassen und den rechner mit ner anderen platte starten.


    dann die daten rüberholen und danach is die platte eh murks.


    ich drück dir die daumen, dass es klappt. ich hab auch grad erst ne 160er platte gecrasht... alle daten weg.


    greetz
    günni

     www.ascona-board.de <<< DAS Forum für alle Ascona-A/B/C-Fans
    www.dasheimwerkerforum.de <<< DAS Forum für alle Heimwerker unter uns

  • #13


    Das ist meine zweite Platte. Habe drei Platten. Auf der ersten habe ich nur das Betriebssystem. Wie sollte der PC auch hochfahren,wenn Windowes die Platte nicht mehr erkennt?


    Sie fängt mit an zu laufen,klackert dabei dann wie sau und wenn Windows oben ist,ist Ruhe,auch wenn man dann den Arbeitsplatz oder Explorer öffnet,passiert nichts mehr. Sie läuft nicht mehr an und gibt keinen Mucks mehr von sich. Die Festplatte ist zur Zeit nicht mehr in meinem PC verbaut,sondern im Diagnoserechner von einem Bekannten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #14

    ahso, dann hab ich das falsch verstanden.


    toitoitoi, ich hoffe, du kriegst es noch hin.


    greetz
    günni

     www.ascona-board.de <<< DAS Forum für alle Ascona-A/B/C-Fans
    www.dasheimwerkerforum.de <<< DAS Forum für alle Heimwerker unter uns

  • #15

    Ich hab no nen anderen Vorschlag, aber das "klackern" ist leider kein gutes Zeichen.
    Haste ne Externe Festplatte bzw. externes Festplattengehäuse?
    Da schließte einfach mal die Platte ans Genhäuse und versuchst über USB auf die Platte zuzgreifen.
    Wenn de ne externe hast, einfach die Platte aus dem Gehäuse ausbauenund deine Festplatte rein, ist nicht schwer!!


    Mfg Shootersau


    PS: Vielleicht hilfts, wer weiß.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #17

    Hi,



    Ich wollte auhc mal nen Ratschlag dazugeben. Wenns Bios die Platte erkennt..dan versuch doch einfach mit Dos das ganze auf die andere Platte zu bringen..ne Vernünftige Dos-Diskette is net schwer aufzutreiben. Denn ich hab bisher noch alles mit DOS geschaft.



    in diesem sinne


    gruß steve

  • #18

    Dann arbeitest Du also mit FAT-Filesystemen und 8.3 Dateinamen ?!.. 8))


    Unter DOS zwar alles machbar, auch NTFS usw., aber ist hier wohl eher nicht der "Bringer".. denke ich zumindest..


    Aber nen Status könnte der Probleminhaber ruhig mal verkünden!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!