Scheinwerferblenden mal anders

  • #22

    okeh is jut, bitte zurück zur Frage:
    Wo nehm ich das blech ausm Alltag am besten her? Hab nur einfachste mittel mir das zu Formen und sowat auch noch nicht gemacht.

  • #25

    Blech bekommste in Baumärkten oder beim Metallbauer/schlosserei.


    Ich sehe allerdings ein paar Probleme:


    1: du darfst keine scharfen kannten haben, musst also mindestens die Obere Kante bördeln damit sie Stumpf wird (vermutlich eher alle kanten weil das Teil beim Unfall abfallen könnte und sich dann jemand an den Kanten verletzen kann...). Dardurch wird das ganze aber schief (verhältniss oberkante zu unterkante) und das wird garantiert nix aussehen. Wenn du es unten auch machst damit es wieder gerade aussieht kommts vermutlich zu weit raus...


    2: Befestigung. Hast du dir dadrüber schonmal gedanken gemacht? Normale Blenden werden geklebt, die sind aber auch aus Kunststoff..keine Ahnung was der TÜV sagt wenn du da nen Stück blech draufklebst...


    Zum Formen: Schablone aus Pappe basteln, am Fahrzeug zurechtschneiden bis der look passt und dann aufs blech übertragen, ausschneiden (blechschere, Flex) bördelkanten nicht vergessen, bördeln und dann schauen obs passt und evtl. nacharbeiten.


    Mein Tip: Besorg dir ne GSI Stoßstange und verlänger diese von unten nach oben über die Scheinwerfer und Blinker mit GFK. Sollte zum einen leichter gehen und zum anderen auch leichter Einzutragen sein.


    noch ein Tip: Um die Lichtaustrittskante zu finden nimm ein Blatt Papier und kleb das auf den scheinwerfer. Licht an und schon siehst du auf dem Papier dein Lichtbild, Nachzeichnen und schon hat du den bereich in dem du dich bewegen darfst, bzw. welchen du nicht abdecken darfst. Vorraussetzung sind natürlich Korrekt eingestellte Schwinwerfer...Sprech das falls du es machst aber nochmal mit derinem TÜV-Mann ab, ich hatte wegen sowas schon ne stundenlange Diskussion mit einem der anderer meinung war als ich was die Lichtaustrittskante ist...da sind die alle nen bissl komisch...



    Greetz Cossie

  • #26

    vielen vielen dank für den hilfreichen Beitrag (=
    also ich verharre nicht darauf, dass die blenden aus metall sind, sondern auf das was halt am einfachsten geht.
    für mich hört sichs, auch wenn die stossstangenverlängerung definitiv eleganter wäre, am einfachsten an die blenden aus kunststoff zu formen und aufzukleben. Das einzige was mir sorgen bereitet ist die neigung die die blende gen blinker haben müsste, gfk (ausm baumarkt?) holn, zurechtschneiden und mit nem heissluftfön anpassen am besten oder ?( ?( ?(
    ne blende die auf der stossstange sitzt müsst ich mit karosseriekleber dran basteln und lacken..?


    und für alle die noch nicht genug gekotzt haben die mixtur aus den vorherigen ideen für die ich mich jetzt letztendlich entschieden habe:


    Oben ne vernünftige motorhaubenverlängerung, und die untere blende werd ich dem lichtbild nach so hoch ziehen wies geht.. a u f e i n e r s e i t e :D ICH finds fett.
    naja aber bitte in erster linie die fragen beachten (=
    schönen tag euch

    Einmal editiert, zuletzt von >=) ()

  • #28

    ich erwähnte, dass die blende nur so hoch gezogen wird wie es das lichtbild zulässt ;) (s.o.)

    Einmal editiert, zuletzt von >=) ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!