Allgemeines zur Checkcontrol

  • #1

    Hallo,


    Wie andere auch habe ich mit meinem CC ein paar Sorgen ;) Würde gerne jetzt mal ein anderes einbauen, weiß aber nicht, in wie weit die Ccs mit verschiedenen Kennzeichen kompatibel zueinander sind. Habe anderswo gelesen dass es 10(!) verschiedene CCs im Kadett gibt; 2 ohne Aufkleber, der Rest ( jeweils mit einem Buchstabencode (CS CY DD.... ). Ich habe auf meinem CC KEINEN Buchstabencode aufgeklebt...dafür irgendwo einen "AX" Aufkleber unter der Armatur gefunden...evtl war der aml auf der CC.


    Eingeprägt ist Folgendes:
    GM VDO
    902 40 511 410.209/5/2 PS: Blauer Stecker 26-polig


    Welche CCs (Alternative mit Buchstaben Codes) passen da dran??? Oder MUSS ich mir die h-genau die gleiche CC suchen?????


    Evtl haben ja noch andere "Jungschhrauber" Vorbehalte, einfach mal ne andere CC dranzuhängen, bevor noch was in der Elektrik durchgeschossen wird.


    Danke für die Antworten schon im Voraus


    Chris

  • #3

    gibt aber halt 2 Verschiedene Steckerausführungen. Einmal den blauen, den du hast und dann noch den schwarzen. Sind nich kombatibel...

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #4

    seit ich meinen motorkabelbaum bei meinem c20xe gewechselt habe klappt mein CC überhaupt nicht mehr.auch die motorkontrolleuchte ist außer funktion.keine ahnung warum?

    Geht nicht,gibts nicht!!! :ahhhh:

  • #5

    dann is da wohl was nich richtig angeschlossen vielleicht stimmt was mit der Masse nich.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #6

    Das mit der MKL kenn ich, die funzt seit dem von C16NZ auf C20NE umgebaut ist auch nichtmehr, hab auch keinen diagnosestecker... Hab jetzt aber rausgefunden dass das mit nem falschen kabelbaum zusammenhängt... (motor und kabelbaum stammen aus 2 verschiedenen autos...)


    Aber mal was anderes, die kontrolllampen des CheckControl kann man doch einfach gegen LEDs (natürlih mit passendem vorwiederstand) tauschen, oder muß man da etwas beachten?


    MfG -Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!