Das erste mal Ölwechsel. Wie gehts?

  • #1

    So, jetzt bitte nicht alle vor lachen vom Stuhl fallen .......
    Ich will morgen meinen ersten Ölwechsel machen.
    Auto: Kadett GSI 8V c20ne
    Wo genau ist die Schraube, wo man unten das alte Öl ablässt?
    Beschreibt mir bitte mal den ganzen Vorgang detaliert! Danke
    Wieviel Öl brauche ich? Wo bekomme ich diese Ölfilter her? (ATU, Opel?)
    Danke

  • #2

    Schraube: Ölwanne, hinten.
    Öl: 5 Liter.
    Filter: ATU, Opel, Baumarkt, wo immer du willst.


    Grobes Vorgehen:


    Auto hoch, Wanne unter die Ölwanne, Schraube weg. Warten. Geht schneller wenn Öl warm is, schraubt sich aber dümmer. Wenn nix mehr raus kommt Schraube wieder rein. Wanne untern Ölfilter, diesen abschrauben. Große Zange hilft. Wenn auch hier kein öl mehr kommt, dichtfläche säubern und neuen Filter inklusive neuer Dichtung anbauen.


    Fertig. :]

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #3

    Ok, bis zu der Schraube reindrehen kann ich dir folgen........ wo sitzt der Ölfilter?

  • #4

    Beim 2l 8v schräg über der rechten antriebswelle,vergeß den neuen kupferdichtring für die ölablaßschraube nicht und d3en ölfilter nur!!!Handfest!!!anziehen

  • #5


    Wo bekomme ich die neue Kupferdichtung her? Was wäre wenn man sie vergisst? Was ist Handfest (das man das Teil locker aus den Handgelenk aufdrehen kann?

  • #7

    Ich hab keinen neuen Dichtring gebraucht bisher. Aber die Dinger sind auch nicht teuer.


    Dachte du Findest den Ölfilter, is nich zu übersehen, und wie er aussieht is ja klar sobald du den Neuen in der Hand hast.
    Handfest ist so fest wie du es mit der Hand maximal hinbekommst.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #8


    Will nur auf Nummer sicher gehen...... naja, ich werde morgen dann mal posten, wie es gelaufen ist.

  • #10

    Etwas fehlt noch,


    Nachdem du die Ablassschraube wieder zugedreht hast und den Filter gewechselt hast das Auto wieder abbocken (gegenteil von aufbocken?!?).Dann erst Öl einfüllen.
    Machst erst mal 3,0 l rein.Dann ziehst du den Ölpeilstab raus und schaust ob schon Öl ansteht.Wenn nich dann immer in 0,5 l Weise weitermachen bis der Ölstand am Peilstab auf max steht.Deckel schliessen und den Peilstab einstecken.Motor starten und ca, 30 sek laufen lassen.Motor wieder aus und Peilsatb rausziehen.Jetzt nur noch bis max ergänzen.
    Den Rest vom Kanister in ein anderes Gefäss füllen.Das Altöl in den Kanister füllen und da abgeben wo du es gekauft hast.


    Kleiner Tip:
    Bei Bosch Filter sind Kupferringe und Aufkleber dabei.Aufkleber in den Motorraum kleben und km-Satnd und Datum notieren.Und das alle 15tkm.


    Mfg
    Heiko

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!