C20seh Kabelbaum und c20 ne kabelbaum?

  • #1

    hallöchen
    hab jetzt stundenlang gesucht aber nichts gefundne was mir weiterhelfen könnte:
    Hab eine c20seh karosse mit c20ne motor,habe keine motorkontrollleuchte und scheinbar keinen diagnose stecker.das müßte wenn ich die stromlaufpläne richtig deute ja direckt am steuergerät nachrüsten können oder liege ich da falsch?


    desweiteren habe ich das problem das drehzahl spinnt.normale drehzahl ca 650 manchmal 1200 oder 2000 wenn man denn kurz gasgibt ist es wieder ca 650.
    desweiteren ist er beim gasgeben teilweise sehr sensibel.
    #nach total ausfall nach kabelbruch im motorkabelbaum habe ich kabelbaum steuergerät und drehzahlsensor getauscht drosselklappenpotie getausch(denke,nach den informationen die ich jetzt gesammelt habe ein poti ist,hat 2 schrauben zum befestigen) drosselklappe gereinigt und das teil was über nen schlauch mit der dk verbundne ist ,nenne es mal zusatzluftschiber,auch greinigt.weiß nu nimmer weiter.deswegen würde ich gerne mal den fehlerspeicher auslesen


    freundliche lichthupe
    Schroddi

  • #2

    Laut deiner Überschrift deute ich jetzt, du hast nen seh Kabelbaum am ne ver baut oder wie ist da zu verstehn? Wenn du nen ne Baum drinn hast, würde ich mal das Steuergerät tauschen. ansonsten mal Zündverteiler reinigen Zündspule wechseln und bei den kleinen Motoren ist unter der Zündspule noch so ein Elektronikbauteil weis net ob das der ne auch hat. habe da noch noch nicht genau geschaut.


    Und wenn du nen seh Baum drinne hast raus damit und einen vom ne rein.
    weil die haben glaube ich leicht andere Steuerzeiten.

    [blink]!!!WENN DAS HIRN VERSAGT, ESKALIERT DIE GEWALT!!![/blink]



    Ich finde den ---> :stance: <--- so genial

  • #3

    Nein eigentlich war es ursprünglich ein seh wo nu ein ne motor drinne ist,wahrscheinlch wars denn wohl schon zu spät


    nur was hat der kabelbaum mit den steuerzeiten zu tun?Zündfunke ist ja vorhanden??

    Einmal editiert, zuletzt von Schroddi ()

  • #4

    Was steuert denn die einlasventile? Bestimmt ne de Ölwanne.


    Und wie du dich jetzt ausgedrückt hast ist also ein seh baum drin. und bevor du
    dir noch weiter nen doofen suchst, nehme einen ne Baum mit zugehörigem Steuerteil und dann rein damti. Und wenn dann immernoch das problem besteht dann nach alternativen fehlern suchen.
    Als hinweis noch, wechsle mal noch den LMM aus.


    Du hast doch auch nicht ne GSI Bremsanlage verbaut mit nem HBZ vom 1.2l

    [blink]!!!WENN DAS HIRN VERSAGT, ESKALIERT DIE GEWALT!!![/blink]



    Ich finde den ---> :stance: <--- so genial

  • #5

    naja vieleicht schnall ich es ja nicht aber was hatt der kabelbaum mit den steuerzeiten zu tun,die sind ja wohl vorhanden weil sonnst würd er ja nicht laufen?
    Und wenn wird ja das steuergerät die steuerzeiten bestimmen und nicht der kabelbaum?

    Einmal editiert, zuletzt von Schroddi ()

  • #6

    Aus welchem Motor stammt der NE? Wenn die SEH Steuerung noch dran ist und es ein Motor von später als BJ91 ist,dann kann das auch nicht laufen,da die Drosselklappe einen Poti hat und nicht wie der SEH einen Drosselklappenschalter,der übrigens auch mit zwei Schrauben befestigt wird. Ich habe mittlerweile schon in drei Threats ein Vergleichsbild hochgeladen,dass den Unterschied zwischen Poti und Schalter zeigt.


    Das Ding was Du als Zusatzluftschieber bezeichnet hat,nennt sich Leerlaufregler (bzw Leerlaufdrehsteller)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    bodo besorg dir beim Bacher nen Kabelbaum für den NE-Motor, dann hast du auch die gelöteten Stellen im Kabelbaum weg, jede Verbindungsstelle die Du da hast, ist eine mögliche Fehlerquelle, die Dir Kopfzerbrechen bereiten kann und es bestimmt auch macht.Es muss ja nur ein bisschen Feuchtigkeit rein kommen, und Du hast den Salat. Da Du in Deinem Motorraum jede Menge Quetschverbinder hast, ist es für Wasser ein leichtes, dort einzudringen und für Korrosion (und damit für Fehler) zu sorgen, den Motor hast Du ja auch nicht erst seit gestern drin...


    Chris

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #8

    Würd auch den kompletten Kabelbaum umbauen! Weil wenn du echt soviele quetschverbinder usw drin hast dann wirste dich nochma kaputt suchen an nem Fehler! Also mach lieber nen neuen rein. Hab sogar noch einen rumfliegen! Bei interesse einfach ne PN

    Einmal editiert, zuletzt von Andre16V ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!