El. FH funzt nicht richtig

  • #1

    hallo,
    nachdem ich eben den el.fh eingebaut habe musste ich leider feststellen, dass er sich noch schwerer als mein manueller tut...
    die scheibe geht nur gaaaaanz langsam runter (nichtmal vollständig), es knarrt und quietscht aus den führungsgummis, das türblech biegt sich leicht, ganz zu schweigen vom rauf-fahren...
    hab jetzt die gummis mal mit glycerin eingeschmiert und baue in der zwischenzeit den beifahrerheber ein.
    hat vielleicht jemand einen tipp, was ich versuchen kann?
    kabel sind nach originalplan ausgelegt...


    gruß und dank

    3 Mal editiert, zuletzt von Pharas ()

  • #2

    Ja, Fensterheber.. da gehts um Millimeter beim Einbau, versuch mal die Befestigungen
    etwas zu lösen um zu sehen in welche Richtung das Teil Spannung aufbaut beim
    Hoch/runterfahren, ich habe bei mir dann neue Löcher gebohrt und dann teilweise mit
    1cm Abstand zur originalen Befestigung wieder neu anschrauben müssen. In der
    Lage fühlte sich der Heber dann viel wohler und fährt nun schneller hoch als bei nem
    Audi-TT.. 8))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    Als erstes reichlich Silikonöl in das Gummi, dann Fenster zu fahren (notfalls mit Hand hochschieben)
    oben sollte das Fenster parallel zum Türrahmen laufen dann ist es relativ gerade in den
    Führungen und verkantet sich nicht, bei mir hat das jedenfalls so am besten funktioniert.
    Die Schiene mit den 2 Schrauben lösen sodaß du hiermit das Fenster ausrichten kannst.



    MfG
    Turbospeddy


    PS:War bei mir anfangs auch so, bis ich alles gut geölt hatte, und nochmal eingestellt habe

  • #5

    mit dem beifahrerheber bin ich zufrieden, knarrt bisschen, muss ich wohl ordentlich ölen...
    der fahrerheber geht jetzt vollständig rauf/runter, ansonsten auch ölen.
    vielen dank!

  • #7

    werd mich auf die suche nach silkionöl machen, wnen das wirklich so toll ist.
    was ist da denn das beste?

  • #9

    also bei meinen eFenstern wirds immer schlimmer....
    werde um das einstellen und fetten nich rumkommen,
    ich berichte, wenn ich erfolg habe, oder auch nich :D

  • #10

    Der Einbau war kein Problem. Mußte auch keine neuen Löcher bohren. Da mußte auch nichts neu eingestellt werden. Manueller Scherenantrieb raus, elektrischer rein, fertig.
    Habe nur ein Problem, Kann man in die Tür einen Anschlag einbauen oder waqs am Motor einstellen das er sich beim Runterfahren abschaltet ? Beim Hochfahren gibt es ja bauseitig einen Anschlag in der Tür. Nur wenn ich die Scheibe nach unten fahre und lasse den Schalter nicht los, fährt die Scheibe ungebremst unten in die Tür und die Türinnenseite verzieht sich.
    Es handelt sich um original Fenterheber, kein Zubehörteil.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!