Scheinwerfer Höhenreguliereung?

  • #1

    Servus! Also mein Vorbesitzer hatte 2 leichte unfälle mit dem Kadett! Und des war einer der gespart hat wos nur ging! also hat er einfach 2 Scheinwerfer OHNE höhenregulierung eingebaut! Aber mein Kadett hat es Drehrädchen im innenraum! Wird der Tüv des bemängeln? Bzw ie siehts aus wenn ich den Schalter ausbaue? Danke für eure Antworten

  • #2

    Wenn Du den Schalter drin lässt wird der TÜV es normalerweise bemängeln (Scheinwerferhöhenverstellung ohne Funktion). Am besten baust Du den Schalter aus.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #4

    Also wärs am besten wenn ich den Schalter ausbaue? Vielleicht hol ich mir auch einfach nochn paar schwarze scheinwerfer mit höhenregulierung. Aber Ohne Schalter würde der des also net bemängeln ja?

  • #5

    Kommt drauf an wie scharf der Prüfer ist. Wie bereits gesagt wurde ist die Höhenverstellung Baujahrabhängig. Ab welchem Bj dat vorgeschrieben ist weiß ich leider auch nicht so genau.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #7

    Die is ja komplett drinnen! Nur die Scheinwerfer sin welche mit Manueller höhenverstellung! Also nur zum Scheinwerfereinstellen! Weil der sich damals keine scheinwerfer mit Höhenregulierungsmotoren kaufen wollte hat er scheinwerfer OHNE eingebaut! Verstehste wie ich mein?

  • #9

    Wenn Dein Auto vor 91 gebaut wurde, dann bau den Schalter aus und gut ist, die
    von innen verstellbaren Scheinwerfer sind vor diesem Baujahr nicht Pflicht und damit
    dem TÜVer hoffentlich auch "wurst".


    Ich halte von der Verstellung im Kadett eh nix, meiner Erfahrung nach, ist die
    Einstellung nur Spielerei, habe die Motoren auf Anschlag und das Licht ist
    trotzdem "zu kurz". Bei Keilform-Fahrwerken sieht man dann erst recht gar nix
    mehr auf der Strasse also muss man sich hier diverser Tricks bedienen um die
    Scheinwerfer auf entsprechende Höhe zu bekommen. Das mag einerseits
    mit dem sowieso schon merkwürdigen Kadett-Licht zusammenhängen und
    andererseits erwartet OPEL wohl dass der Kombi hinten auch immer gut voll
    ist, damit das Licht richtig auf die Strasse fällt.. 8))..


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #10

    Meiner is BJ 90 ! Ich versuchs einfach ma mit ausgebauten Schalter! Wenn er es bemängelt kann ich immernoch andere Scheinwerfer reinmachen!


    @ tbone


    Haste deine Scheinwerfer ma eingestellt? So wie sich des anhört müssten die nur ma eingestellt werden!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!