Nockenwelle ausbauen

  • #1

    Ich habe auch schon die Suche benützt. Vielleicht verkehrt, aber ich habe nichts gefunden was mich helfen könnte.


    Ich wollte mal kurz die Nockenwelle aus meinem 20SEH Kopd holen. Leider ist da eine Dichtung oder sowas die ich nicht heraus bekomme. Wie mach ich das ohne Schaden?


    Gruß Mischa

  • #2

    Du mußt den Verteilerfinger abschrauben. Dann den und das daruter sitzende Blech rausholen,dann siehts Du ne Arritierung,die die Nockenwelle fest hält. Ist meist mit zwei Imbus Schrauben festgeschraubt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Hallo.
    Meinst du vielleicht den Nockenwellensimmerring??? Der wäre dann, wenn du vor dem Motor stehst links...Da mußt du nicht bei! Da könnte mann bei bedarf eine Schraube reindrehen und ihn heraus ziehen/schlagen...oder Spezialwerkzeug benutzen. Ansonsten kannst du Gummiringe (O-Ringe) vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher abziehen.

  • #4

    @CorsaTRfahrer:


    Das Verteilergehäuse ist schon ab. Da drunter sitz so einen braun-orangen farbigen Ring. Ich schatze der muss raus. Nach Angaben von Manni-03 kann ich das also machen durch eine Schraube hinein zu drehen und das ganze dann heraus zu ziehen.


    Wenn ich dann die Nockenwelle vom 18E wieder reinmache, und da den Verteiler vom 18E dran baue, wird das einwandfrei funktionieren oder muss ich da noch was anderes ändern?


    Gruß Mischa

  • #5

    Und es hat schon geklappt. Wenn man das für den erstel Mal macht, traut man sich nicht gleich um da so rum zu stecken. War aber ganz einfach. Danke für die Hilfe.


    Gruß Mischa

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!