Neue Bremssättel oder überarbeitet?

  • #1

    moin,


    aufgrund der 15 Jahre die mein guter Kaddi schon jung ist und tapfere 170.600km die er nun hat möchte ich die Bremsanlage überholen.


    D.h


    neue Scheiben vorn
    neue Beläge vorn
    neue Bremssättel vorn


    neue Beläge hinten
    neue Trommeln hinten
    neue Radlager hinten


    Allle Teile außer die Sättel will ich bei Opel bestellen da Opel für einen Sattel 335 € haben möchte 8o hmmmmmmmmmmm zuviel??? ?( denke ja


    Der Typ bei meiner Werkstaat sagte man kann 1x wirklich ganz neue Bremssättel bekommen für 180 € und einmal wechle für 115€ aber die wurden halt ***Restauriert*** sozusagen halt überarbeitet neue Hülsen drin usw


    Ich tendiere eher dazu ganz neue zu nehmen weil ich von gebraucht Teilen (Verschleißteile) abolut nichts halte. Habt ihr da mal Erfahrungen gemacht?


    MFG


    Powerblitz


    Sorry der sollte in E Kadett Forum

    3 Mal editiert, zuletzt von Powerblitz ()

  • #2

    Hallo,
    welche Sättel brauchst Du genau.Schicke mir mal Deine Emil Adresse und den Typ den Du brauchst und ich schicke Dir Bilder von den Sätteln.
    Ich fahre im Rallyeauto überarbeitete Sättel und habe keine Probleme.Und es kommt auch immer darauf an wer die Sättel überholt.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #3

    Vom freundlichen Opelhändler gibt es auch Austauschsättel - die sind von der Qualität und Aussehen wie Neue (sauber verzinkt nicht wie manche Anderen nur lackiert). Von UBD ? hatte ich auch mal aufbereitete Sättel, funktionierten zwar einwandfrei, waren aber nachm Sandstrahlen nur lackiert worden (der Lack war nix Besonderes). Die Bohrungen der Schiebehülsen (waren Delco Sättel) waren nur gestahlt, dementsprechend haben die Schiebehülsen drin "schon leicht gewackelt".

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #4

    Hallo,
    refabrizierte Sättel sind auch nicht viel schlechter als neue wenn die Arbeit gut gemacht ist.
    Ich würde jedoch wenn ich schon andere Sättel besorgen würde auf jeden Fall die Delcosättel mit den Schiebehülsen (gaaaaaanz weit wegwerfen) gegen welche ohne Hülsen tauschen.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • #5

    Wenn du schon dabei bist die ganze Bremse zu erneuern bau dir doch gleich die Sättel vom 16V rein dann gibts auch kein festgammeln mehr. Bekommst du auf ebaä für wenig geld...
    Wahrscheinlich wirst du dann aber auch den HBZ und den BKV ändern müssen. Kommt drauf an welcher original bei dir drinn ist der 200er oder der 225er.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #6


    Eingentlich schon, geht aber auch problemlos mit dem alten.
    In meinem WW hab ich auch die 16V Bremsen in Bebindung mit dem originalen HBZ und BKV vom 1.6er verbaut, Turbospeedy hat in seinem Kaddy sogar die Calibra Turbo Bremsen mit dem HBZ und BKV vom 1.6er verbaut, funktioniert alles schon seit Jahren ohne Probleme.

  • #7

    Ich schließ mich dem Rest an! Ein gut überholter Bremssattel ist nicht viel schlechter als ein neuer! vor allem wesentlich preiswerter!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!