Gruppe A Anlage von Kadett E

  • #1

    Hallo,


    Ich denke ich brauche eine neue Auspuffanlage für meinem D. Die sind fast nicht zu bekommen. Für den Kadett E gobt es schon einiges, aber ich weiss nicht in wiefern das passt.


    Also: Hat jemand mal eine Auspuffanlage vom Kadett E unter seinem D gebaut und was soll da alles angepasst werden damit es passt?


    Gruß Mischa

  • #2

    Hab hier schon öfter gelesen das das ohne gößere Änderungen passt.Bei mir soll auch eine Grußße A vom GSI rein kommen. Wenn ich ein bisschen schweisen muß stört es doch nicht. Muß bei meinem nen Kat in den Fächerkrümmer einschweißen, da ist dann das anpassen von rest ein Kinderspiel.

  • #3

    Hi!


    Hab die Gruppe A von Supersprint für den E-Kadett ab Kat bei mir drunter...
    Is allerdings schon nicht wenig Schweissarbeit...! 8)
    Der Bogen zur Achse hin durch den Tunnel weicht früher zum Endtopf ab, muss also schon recht früh die Richtung geändert werden. Bei mir passt das Rohr zwar jetzt, hängt aber im Bereich vor der Achse recht tief, da er wegen der Krümmung ein wenig nach unten zieht. Am Endtopf ist es nicht mehr so viel an Änderungen, lediglich den Eingang von schräg in geraden Eingang umschweissen!
    Also, wer sich nicht scheut, ein Bissel abzuändern dem kann ich (gerade die von Supersprint :D ) den Umbau weiterempfehlen! Wer nur drunterhängen möchte...dem kann ich nur sagen " passt net!" . Hab aber schon gehört, dass andere Hersteller besser passen sollen, kann ich allerdings nix zu sagen!? ?(

  • #4

    Hab eine Mantzel Gruppe A vom E unterm D.Musste nur das Stück vom Ende des Bogens bis zum Endpott kürzen weil der Endtopf sonst zu lange gewesen wäre.
    Habe mir dann vom Polo oder Golf die auspuffböcke besorgt und neue Halter geschweisst.
    Sitzt Bombenfest und schlägt nicht auf die Achse.Achte aber darauf das der Mitteltopf nicht zu dick ist,wegen dem schmalen Tunnel des D.Beim Kat habe ich den vom Cali Turbo genommen,weil der kleiner ist als der GSI und aus Metall ;)


    Mfg
    Heiko


  • #5

    Ich hab eine Gruppe A von Bastuck unterm D - im Bereich vom Tank und Hinterachsbogen mußte ich doch ziemlich was ändern. Mal abgesehen, daß ich unbedingt die ganzen Einzelteile der Auspuffanlage mit Dreiecksflanschen verbinden wollte, hab ich das Hinterachsrohr 3x anders zusammenschweißen mussen.

  • #6

    Hallo Jungs,


    Schon recht vielen Dank für euere Anmerkungen. Jetzt traue ich mich schon mehr um so was an zu fangen. Meine Anlage ist jetzt Gruppe A, aber hat eine Verjüngung am Ende des Krümmers, ist in der Mitte fast durch und hat nen doppelten DTM am Ende. Drei Sachen die ich nicht mag, deshalb sehe ich mich um um mal ne komplette Anlage drunter zu bauen. Ich habe keinen Kat, weil der noch nicht in den Papiere stand, mit Steuer macht das hier auch nichts billiger den drunter zu schrauben.


    Ich habe jetzt ein Lexmaul Krümmer mit eine Verjüngung am Ende, die muss raus und ab den Punkt soll eine komplett neue Anlage dran. Im Krümmer soll dann noch die Mutter für die Lambda Sonde eingeschweisst werden.


    Wenn der 20SEH fertig ist, sollte der mit 1.5.2 Motronic etwa 160-170PS bringen. Brauche ich dann eigentlich eine Gruppe A (63mm) oder würde eine Gruppe N (50mm) genügen?


    hiko:
    "das Stück vom Ende des Bogens bis zum Endpott "
    Ich schätze du meinst da wo die Farbe am Rohr ist? Ist das alles was du ändern müsstes?


    Gruß Mischa

    Einmal editiert, zuletzt von mischa ()

  • #7

    Ich hab' eine WSK Anlage in Verbindung mit einem DSOP Kat drunter.
    Die Anlage war für'n E mit XE gedacht und wurde erstmal komplett zerstückelt, die Rohre und Bögen neu angeordnet, Flansche geändert und dann alles wieder zusammengeschweisst.
    War schon eine ziemliche Aktion, aber es hat sich gelohnt.

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Freak ()

  • #8

    Ja genau,
    habe den Cali-kat genau unter den ehemaligen Schalthebelausgang gesetzt,da ist am meisten Platz.Musste dann noch ein Stück vom Dreieckflansch zum MSD einkürzen damit der Bogen genau über der Achse ist.
    Es kommt auch bestimmt darauf an wieviel Verbindungen und an welcher stelle der auspuff hat.
    Würde dir auch empfehlen die originale Ausparung für das Endrohr vom D zuzuschweissen,kommst meistens eh nich hin mit dem Endrohr der Gruppe A.


    Mfg


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!