-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Eigentlich ist es eine Mischung aus Wasser/Methanol? in Wasser ist mehr
Sauerstoff gebunden als in der Luft und beim verdampfen im Brennraum
ist somit der Füllungsgrad höher als normal und somit mehr Leistung,
hinzu kommt die angenehme Eigenschaft das die Brennraumtemp. niedrig
ist was beim getunten Turbomotor durchaus sinnvoll ist um Kolbenschmelzer
oder Turboladerschäden zu vermeiden.
Sollte man hier aber Fehler machen ist der Motor hin, denn Wasser läßt
sich nicht kompriemieren.MfG
Turbospeedy -
#6 Hatten wir auch schon 2 oder 3 mal das Thema
Als Suchwort in der Suche "Wasser Einspritzung"
Hier gehts zur Suche:ahhhh:
-
-
#7 ZitatOriginal von Turbospeedy
Eigentlich ist es eine Mischung aus Wasser/Methanol? in Wasser ist mehr
Sauerstoff gebunden als in der Luft und beim verdampfen im Brennraum
ist somit der Füllungsgrad höher als normal und somit mehr Leistung,
hinzu kommt die angenehme Eigenschaft das die Brennraumtemp. niedrig
ist was beim getunten Turbomotor durchaus sinnvoll ist um Kolbenschmelzer
oder Turboladerschäden zu vermeiden.
Sollte man hier aber Fehler machen ist der Motor hin, denn Wasser läßt
sich nicht kompriemieren.MfG
TurbospeedyDie Wassereinspritzung wird aber hauptsächlich zur Senkung der Brennraumtemperatur verwendet. Man kann somit auch einen höheren Ladedruck fahren. Methanol muss nicht, kann aber beigemischt werden. Die Wassereinspritzung hat ihren Ursprung ja schon in den 40er Jahren bei deutschen Flugzeugmotoren...
Bei Saugern lohnt es sich erst, wenn man mit großer Verdichtung fährt, durch das Wasser lässt sich dann ein Motorklingeln verhindern und man muss nicht auf selbstgemischten Sprit umsteigen
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!